Tipps für erfolgreiches Drucken Temperatureinstellungen und Kühlung Im Gegensatz zu PLA erfordert PETG ein beheiztes Bett (85 °C), sein Überbrückungs- und Überhangsverhalten ist…
Tipps für erfolgreiches Drucken Temperatureinstellungen und Kühlung Im Gegensatz zu PLA erfordert PETG ein beheiztes Bett (85 °C), sein Überbrückungs- und Überhangsverhalten ist…
Der beigefügte Kleber hält bis zu 90 ºC aus. Es ist also nicht nötig, die Schraube zum Trocknen dieser Spule hinzuzufügen, wenn diese Temperatur nicht überschritten wird. Für das…
Empfohlene Düsentemperatur: 240 °C Empfohlene Betttemperatur: 90 °C Heizbett: Die Verwendung von pulverbeschichtetem TXT- oder satiniertem Blech wird dringend empfohlen.
Empfohlene Düsentemperatur: 275 °C Empfohlene Betttemperatur: 90 °C Heizbett: Die Verwendung von pulverbeschichtetem TXT- oder satiniertem Blech wird dringend empfohlen.
Extruder Maxtemp error #17206 (XL)
The hotend thermistor is rated to be 100 kΩ at 25 °C. To be realistic, with a varying temperature between 20 °C and 30 °C, you can expect a wider range of readings (~80-125 kΩ).…
Unterstützung bekommen Wir sind das ganze Jahr über 24/7 für Sie da. Wenn Sie nicht finden können, was Sie suchen, zögern Sie bitte nicht, kontaktieren Sie uns.
Es ist nicht notwendig, MagiGoo auf das PA Nylon Druckblech aufzutragen. Heizen Sie den HT90 vor (Düse: 410 °C, Heizbett: 150 °C, Kammer: 90 °C) und legen Sie das Filament ein.
HT90 HighTemp Pulverbeschichtetes Druckblech
Basismaterialien wie PLA oder PETG haften nicht sehr gut, da dieses Druckblech für hochleistungsfähige, hochtemperaturbeständige Materialien entwickelt wurde. Das HighTemp Blech…
240 : 265+(240-265)(layer_z-10.0)/(45-10)} Schnelleres Aufheizen mit schwachen Bettheizungen vor dem Druck Wenn Sie ein Bett haben, das sehr lange braucht, um auf Temperatur zu…
Any nozzle that is compatible with the E3D V6 Hotend can be installed on it. The stock nozzle that accompanies… Den Artikel lesen How to replace a hotend assembly (MK4 / MK3.9)…
Zum Beispiel, der Blob besteht aus: PLA: Heizen auf 250°C ABS/PETG: Heizen auf 280°C Beim MK3/S/+ ist es auch möglich, den Drucker über das Menü Vorheizen vorzuheizen, aber beachten…
Any nozzle that is compatible with the E3D V6 Hotend can be installed on it.
Flexible Stahlbleche (Wegweiser)
Basismaterialien wie PLA oder PETG haften nicht sehr gut, da dieses Druckblech für hochleistungsfähige, hochtemperaturbeständige Materialien entwickelt wurde. Dieses Blech ist…
Verbundwerkstoffe (mit Metall- oder Holzpartikeln)
Sie sind schwer zu drucken, da die Gefahr einer Verstopfung der Düse größer ist. Metallgefüllte Filamente erfordern außerdem eine gehärtete Düse. Empfohlene Düsentemperatur: 190-220…
MINTEMP Fehler und MINTEMP BETT
Reply Othmar Kühne • vor mehr als 3 Jahren Hallo Leute Seit einer Woche plage ich mich mit dem gleichen Problem. Ich musste den Thermistor austauschen, da er - 19°C angezeigt hatte.…
Sollte in der Nähe des Druckers platziert werden, so dass der Filamentfaden von unten in den PTFE-Schlauch eintreten kann.
Verstopfte Düse/Hotend (MINI/MINI+)
Versuchen Sie Folgendes: Gehen Sie zum LCD-Menü - Einstellungen - Temperatur - Düse und erhöhen Sie die Temperatur etwa 40-50 °C über die normale Drucktemperatur (für PLA 260 °C,…
Lösungen mit niedrigeren Prozentsätzen können ungeeignete Chemikalien und Öle enthalten. PETG-, ABS-, ASA-, XT- und CPH-Filamente bilden eine Ausnahme - die Haftung kann zu stark…
Wenn die Temperatur nahe bei 90 °C liegt (95-90 °C), halten Sie den Arm der X-Achse, um ihn zu stützen, und ziehen Sie das Filament mit Ihren Händen oder einer Zange gerade nach…
Der Lüfter des Hotend dreht sich immer, wenn die Düse über 50 °C erhitzt wird. Filament Eine zu niedrige oder zu hohe Drucktemperatur kann ebenfalls zu Druckproblemen führen.
Kalibrierungs-G-Code, gedruckt mit PLA bei 215 °C. Konsistenteste Linie erreicht mit K-Wert 0,05 (grünes Quadrat). Kalibrierungs-G-Code mit ABS bei 255 °C gedruckt. Konsistenteste…
Selbsttest fehlgeschlagen (MK4/S, MK3.9/S)
In case I increase the temperature manually, then 290°C is possible to reach without problems Reply Giuliano - Official Prusa CS • vor 8 Monaten Hello. 170°C is the temperature…
Mintemp Fehler Druckkopf #12208 (MINI)
Um realistisch zu sein, können Sie bei einer schwankenden Temperatur zwischen 20 °C und 30 °C eine größere Bandbreite an Messwerten (~85-125 kΩ) erwarten als mit dem Heizelement.
Empfohlene Düsentemperatur: 260 °C Empfohlene Betttemperatur: Erste Schicht - 105 °C, alle anderen Schichten – 110 °C. Heizbett: Verwenden Sie das glatte oder pulverbeschichtete…
Unter-Extrusion (Nextruder-Drucker)
Die Düse muss sich in einem Winkel von etwa 35°-40° befinden, um eine Beschädigung der Kabel des Hotends zu vermeiden. Slicer-Einstellungen Jedes Profil im PrusaSlicer enthält…
Das MAXTEMP BED bezieht sich auf das Heizbett und erscheint, wenn das Heizbett über 125°C erreicht. Fehlerbehebung Ein beschädigtes Thermistorkabel kann den MAXTEMP-Fehler auslösen.…
Nachfolgend finden Sie einige Pflegehinweise für die Scheiben. Reinigung Die PETG-Scheiben Ihres Gehäuses können Sie mit lauwarmem Wasser, das eine milde Seife oder ein leicht…
Maxtemp Fehler Druckkopf #12206 (MINI)
Um realistisch zu sein, können Sie bei einer schwankenden Temperatur zwischen 20 °C und 30 °C eine größere Bandbreite an Messwerten (~85-125 kΩ) erwarten als mit dem Heizelement.
Maximale Volumengeschwindigkeit
Bei größeren Düsen sollte eine Erhöhung der Düsentemperatur in Betracht gezogen werden, um ein noch größeres MVS zu ermöglichen. Sie können zB PLA 10-20 °C heißer als unser Standardprofil…
Versuchen Sie, die Düsentemperatur um 5 - 10°C zu senken und prüfen Sie, ob weniger Fäden entstehen. Filament Versuchen Sie, eine andere Spule zu verwenden als die, die das Fadenziehen…