Deutsch
Login

MK3S fordert weiterhin zum Filamentwechsel auf

Relevant für

MK2.5S
MK3S
MK3S+
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Mit dem Original Prusa MK3S (und dem Upgrade auf den Original Prusa MK2.5S) stellen wir einen komplett überarbeiteten Extruder mit einem neuen Filament-Sensorsystem vor. Es handelt sich um eine Hybridlösung, die einen IR-Laser-Sensor kombiniert, der durch einen winzigen mechanischen Hebel ausgelöst wird. Dieses System wird nicht durch die optischen Eigenschaften des Filaments beeinflusst und ist immun gegen mechanischen Verschleiß.

Fehlerbeschreibung

Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Situation, in der der Filament-Autoload funktioniert (oder auch wenn er nur manchmal ausgelöst würde), der Drucker Sie jedoch zu Beginn eines Drucks immer wieder auffordert, das Filament zu entladen und dann wieder zu laden, mit anderen Worten, der Drucker fordert Sie immer wieder auf, das Filament zu wechseln. Das bedeutet, dass der Filamentsensor an sich zwar funktioniert, aber nicht so, wie er sollte.

Im Allgemeinen ist der Filamentsensor für den Drucker nicht lebenswichtig, d.h. Sie können ihn jederzeit im LCD-Menü -> Einstellungen -> Filamentsensor ausschalten (wechseln Sie zwischen AN und AUS) und danach den Drucker weiter benutzen.
Korrekte Verbindung mit der Hauptplatine - Es ist nicht ungewöhnlich, den Filament-Sensor falsch anzuschließen. 

Fehlerbehebung

Es gibt mehrere Gründe, warum dieses Verhalten auftreten kann. Bitte sehen Sie unter Fehlerbehebung beim IR-Filamentsensor (MK2.5S, MK3S) nach, wie Sie Ihr Problem lösen können.

 
Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare