Deutsch
Login

LCD Menü

(MK4/S, MK3.9/S)

Relevant für

MK4
MK3.9
MK4S
MK3.9S
4 Kommentare
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Der Original Prusa MK4 und MK3.9 sind mit einem Farb-LCD-Bildschirm ausgestattet, der unter anderem G-Code-Bildvorschau und QR-Codes unterstützt.

Die Fußzeile des Hauptbildschirms kann bearbeitet werden, um die Funktionen anzuzeigen, die Sie auf der Hauptseite sehen möchten.

Stellen Sie sicher, dass Sie immer die aktuellste Firmware haben.

Menüstruktur beim Drucken

  • Einstellen
      • Filament wechseln
      • Objekt abbrechen
          • Aktuelles abbrechen
      • Druckgeschwindigkeit
      • Düsen-Temperatur
      • Heizbett-Temperatur
      • Drucklüfter Geschwindigkeit
      • Flussfaktor
      • Feststeckendes Filament erkennen
      • Stealth-Modus
      • Tonmodus
      • Input Shaper
          • Kalibrierung
          • X-Achsen-Filter
          • X-Achse Frequenz
          • Y-Achsen-Filter
          • Y-Achse Frequenz
          • Standardeinstellungen wiederherstellen
      • Lüfter prüfen
      • G-Code überprüfen
      • Schneider (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
      • Benutzeroberfläche
          • Fußzeile
          • Dateien sortieren [Zeit/Name]
          • Druck-Fortschrittsbildschirm [AUS, 30 s - 200 s]
          • Menü Zeitüberschreitung
          • Tonmodus [Laut/Still/Assist/Einmal]
          • Für Filamentwechsel vorheizen [Düse/Düse&Bett]
          • RGB-Statusleiste
          • Touch
          • Touch Sig Workaround
      • Netzwerk
          • Aktive Schnittstelle [Eth/Wi-fi]
          • Netzwerkstatus
              • Wi-fi Status
              • IPv4-Adresse
              • IPv4-Gateway
              • MAC-Adresse
              • Hostname
              • DNS-Server
              • Connect Host
              • Connect IP
              • Ping | Loss
                • Connect
                • Gateway
                • DNS Server
          • Wi-Fi
              • Wi-Fi Status
              • SSID
              • Wi-Fi Assistent
              • Protokoll
              • LAN
              • IPv4-Adresse
              • IPv4 Netzmaske
              • IPv4-Gateway
              • Hostname
              • MAC-Adresse
          • Ethernet
              • Protokoll
              • LAN
              • IPv4-Adresse
              • IPv4 Netzmaske
              • IPv4-Gateway
              • Hostname
              • MAC-Adresse
          • Prusa Connect
              • Aktiviert
              • Status
              • Fehler
              • Hostname
              • Drucker zu Connect hinzufügen
              • Einstellungen laden
          • Prusa Link
              • Aktiviert
              • Benutzer
              • Passwort
              • IPv4-Adresse
              • Hostname
              • Passwort generieren
          • Metrik & Log
              • Was ist das?
              • Zulassen
              • Beim Start gespeicherte aktivieren
              • Gespeicherte Konfiguration
                • Host
                • Metrik port
                • Log Port
              • Aktuelle Konfiguration
                • Metrik Host
                • Metrik Port
                • Log Host
                • Log Port
      • Zeitzonen Stunden-Offset
      • Zeitzonen Minuten-Offset
      • Zeitzone Sommerzeit
      • Info
      • Nachrichtenverlauf
  • Pause
  • Stop

Menüstruktur im Leerlauf

  • Drucken
  • Vorheizen
      • PLA
      • PETG
      • ASA
      • PC
      • PVB
      • ABS
      • HIPS
      • PP
      • FLEX
      • PA
      • Abkühlen
  • Filament
      • Filament laden
      • Filament entladen
      • Filament wechseln
      • Filament reinigen
      • Vorladen auf MMU (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
          • Alle vorladen
          • Filament 1 vorladen
          • Filament 2 vorladen
          • Filament 3 vorladen
          • Filament 4 vorladen
          • Filament 5 vorladen
      • Vorladen auf MMU Erweitert (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
          • Filament 1 [PLA/PETG/ASA/PC/PVB/ABS/HIPS/PP/PA/FLEX]
          • Filament 2 [PLA/PETG/ASA/PC/PVB/ABS/HIPS/PP/PA/FLEX]
          • Filament 3 [PLA/PETG/ASA/PC/PVB/ABS/HIPS/PP/PA/FLEX]
          • Filament 4 [PLA/PETG/ASA/PC/PVB/ABS/HIPS/PP/PA/FLEX]
          • Filament 5 [PLA/PETG/ASA/PC/PVB/ABS/HIPS/PP/PA/FLEX]
          • Ausführen der Änderungen
      • Laden zur Düse (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
          • Filament 1 laden
          • Filament 2 laden
          • Filament 3 laden
          • Filament 4 laden
          • Filament 5 laden
      • Filament entladen (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
          • PLA
          • PETG
          • ASA
          • PC
          • PVB
          • ABS
          • HIPS
          • PP
          • FLEX
          • PA
      • Auswerfen von MMU (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
          • Auswerfen aus MMU 1
          • Auswerfen aus MMU 2
          • Auswerfen aus MMU 3
          • Auswerfen aus MMU 4
          • Auswerfen aus MMU 5
      • Filament schneiden (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
          • Filament 1 schneiden
          • Filament 2 schneiden
          • Filament 3 schneiden
          • Filament 4 schneiden
          • Filament 5 schneiden
      • Filamente verwalten (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
  • Steuerung
      • Achse bewegen
          • X bewegen
          • Y bewegen
          • Z bewegen
          • E bewegen
          • Abkühlen
      •  Temperatur
          • Heizbett-Temperatur
          • Düsen-Temperatur
          • Drucklüfter-Geschwindigkeit
          • Abkühlen
      • Auto Home
      • Bereitsetzen
      • Blechprofil
      • Motoren deaktivieren
      • Kalt-Zug
      • Ladetest (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
          • Teste Filament 1
          • Teste Filament 2
          • Teste Filament 3
          • Teste Filament 4
          • Teste Filament 5
      • Kalibrierungen & Tests
          • 1. Lüfter-Test
          • 2. Test der XY-Achse
          • 3. Z-Ausrichtung kalibrieren
          • 4. Wägezellentest
          • 5. Test der Z-Achse
          • 6. Heizung test
          • 7. Getriebe-Kalibrierung
          • 8. Filament-Sensor-Kalibrierung
  • Einstellungen
      • Filament Sensor
      • Feststeckendes Filament erkennen
      • MMU-Einheit
      • Schneider (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
      • Stealth-Modus
      • Lüfter prüfen
      • GCode überprüfen
      • Input Shaper
          • Kalibrierung
          • X-Achsen-Filter
          • X-Achse Frequenz
          • Y-Achsen-Filter
          • Y-Achse Frequenz
          • Standardeinstellungen wiederherstellen
      • Benutzeroberfläche
          • Fußzeile
          • Dateien sortieren [Zeit/Name]
          • Druck-Fortschrittsbildschirm [AUS, 30 s - 200 s]
          • Menü Zeitüberschreitung
          • Tonmodus [Laut/Still/Assist/Einmal]
          • Für Filamentwechsel vorheizen [ Düse/Düse&Bett]
          • RGB-Statusleiste
          • Touch
          • Touch Sig Abhilfe
      • Sprache und Zeit
          • Sprache
              • Englisch
              • Tschechisch
              • Deutsch
              • Spanisch
              • Französisch
              • Italienisch
              • Polnisch
              • ニホンゴ
          • Zeitzonen-Stundenversatz
          • Zeitzonen-Minutenversatz
          • Zeitzone Sommerzeit
      • Netzwerk
          • Aktive Schnittstelle [Eth/Wi-fi]
          • Netzwerkstatus
              • Wi-Fi-Status
              • IPv4-Adresse
              • IPv4-Gateway
              • MAC-Adresse
              • Hostname
              • DNS Server
              • Connect Host
              • Connect IP
              • Ping | Loss
                • Connect
                • Gateway
                • DNS Server
          • Wi-Fi
              • Wi-Fi-Status
              • SSID
              • Wi-Fi Assistent
              • Protokoll
              • LAN
              • IPv4-Adresse
              • IPv4-Netzmaske
              • IPv4-Gateway
              • Hostname
              • MAC-Adresse
          • Ethernet
              • Protokoll
              • LAN
              • IPv4-Adresse
              • IPv4-Netzmaske
              • IPv4-Gateway
              • Hostname
              • MAC-Adresse
          • Prusa Connect
              • Aktiviert
              • Status
              • Fehler
              • Hostname
              • Drucker zu Connect hinzufügen
              • Einstellungen laden
          • Prusa Link
              • Aktiviert
              • Benutzer
              • Passwort
              • IPv4-Adresse
              • Hostname
              • Passwort generieren
          • Metrik & Log
              • Was ist das?
              • Zulassen
              • Beim Start gespeicherte aktivieren
              • Gespeicherte Konfiguration
                • Host
                • Metrik Port
                • Log Port
              • Aktuelle Konfiguration
                • Metrik Host
                • Metrik Port
                • Log Host
                • Log Port
      • Hardware
          • Druckertyp [MK4/MK4S/MK3.9/MK3.9S]
          • Düsen-Durchmesser [0,40 mm/0,60 mm/0,80 mm/0,25 mm]
          • G-Code-Prüfungen
              • Düsen-Durchmesser [Warn/Strikt/Keine]
              • Druckermodell [Warn/Strikt/Keine]
              • Firmware Version [Warn/Strikt/Keine]
              • G-Code Level [Warn/Strikt/Keine]
              • MK3-Kompatibilität [Warn/Strikt/Keine]
              • Kompatibilität der Lüfter [Warn/Strikt/Keine]
          • Nextruder Silikon Socke
          • Nextruder [MMU/Standard]
          • Nextruder Wartung
      • FW Update
      • System
          • Crash-Dump speichern
          • Gerätehash in QR
          • Einstellungen aus Datei laden
          • Werksreset
              • Rücksetzen von Einstellungen & Kalibrierungen
              • Hard Reset (USB mit FW erforderlich)
  • Info
      • Netzwerk-Status
          • Wi-Fi-Status
          • IPv4 Adresse
          • IPv4 Gateway
          • MAC Adresse
          • Hostname
          • DNS Server
          • Connect Host 
          • Connect IP
          • Ping | Loss
            • Connect
            • Gateway
            • DNS Server
      • Sensor Info
          • Heatbreak Temp.
          • Board Temperatur
          • Bett-Temperatur
          • MCU-Temperatur
          • Düsen-Temperatur
          • Wägezellen-Wert
          • Filament Sensor
          • FINDA (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
          • Drucklüfter
          • Heatbreak Lüfter
          • Heizung Spannung
          • Eingangsspannung
          • Heizung Strom
          • Eingangsstrom
          • MMU-Strom
      • Version Info
          • Firmware Version
          • Bootloader Version
          • MMU Version (Nur verfügbar, wenn MMU installiert ist)
          • Buddy-Board
          • Seriennummer
          • Love Board
          • xLCD
      • Druck-Statistik
          • Fehler-Statistik
              • Stromausfälle
          • Statistik
              • X-Achse
              • Y-Achse
              • Z-Achse
              • Filament
              • MMU Filament-Ladungen
              • Druckzeit
 

4 Kommentare

Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Dirk Wagner
Ich fände es MEGA, wenn ich die Punkte anklicken könnte, um zu Erklärungen zu gelangen. Was genau stelle ich da ein, wenn ich Ein- oder Ausschalte (zum Beispiel "Schneider" bzw. heisst es bei mir jetzt "Messer" mit der aktuellen FW (Stand Nov. 2024) - ist standardmäßig aus und alles läuft auch, aber warum sollte ich das Einschalten können bzw. was ändert sich damit).Das wäre fantastisch, wenn ich auf eine Menüoption auf dieser Seite klicke und zu weiterführenden Informationen komme. (Bsp.: "Crash-Dump" - was wird wie wo gespeichert und was genau enthäl der Dump, damit ich ggfs. was wie damit machen oder wem schicke).
Zauberlehrling
Ich möchte hier auch zustimmen. Auch wäre es nicht schlecht wenn die Buchstaben / Zahlen etwas größer wären... ;-)
Naibaf
Moin,
da gebe ich Ihnen vollkommen recht, diese wirklich wichtige Funktion fehlt gänzlich. Bitte schnellstmöglich ergänzen.
Danke und Gruß 
Jürgen
Was noch fehlt (oder ich nicht gefunden habe) ist die Möglichkeit, sich die verbleibende Zeit bis zu einer Benutzeraktion (z.B. Farbwechsel) anzeigen zu lassen, z.B. in der Fußzeile.
Mein MK3S+ mit dem kleinen 8 Bit Board zeigt das standardmäßig an. Da sollte das mit diesem Board und dem mehrzeiligen Display problemlos möglich sein.