Deutsch
Login

Kamera-Kompatibilität

(RPi + PrusaLink)

Relevant für

MK2.5
MK2.5S
MK3
MK3S
MK3S+
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

PrusaLink für Original Prusa MK2.5/S oder MK3/S/+ Drucker wird von einem Raspberry Pi (RPi) Board betrieben. Eine Kamera kann entweder über eine CSI- oder eine USB-Verbindung angeschlossen werden.

Alternativ ist die gleiche Kameraeinrichtung auch mit RPi + Octoprint auf MK4 / MK3.9 / XL Druckern kompatibel. Beachten Sie, dass PrusaLink selbst, das auf MK3.9, MK4 und XL Druckern läuft, keine Kameras unterstützt. Sie können Prusa Connect verwenden, wo es möglich ist, jedem der unterstützten Original Prusa-Drucker eine Kamera zuzuweisen.

Kompatible RPi Kameras, die über CSI (MIPI) angeschlossen werden:

Alle offiziellen RPi-Kameras in der untenstehenden Liste wurden getestet und sind kompatibel. PrusaLink verwendet eine "Whitelist" für CSI-Kameras. Wenn Sie z.B. die RPi-Kamera 3 anschließen, wird sie auf dem RPi als „imx708“ identifiziert (entsprechend dem tatsächlichen Kamerasensor, den sie verwendet). Die Weitwinkelvariante der gleichen Kamera wird als „imx708_wide“ identifiziert. Wenn Sie eine Kamera verwenden, die sich anders identifiziert als eine der Kameras auf der Whitelist, wird sie in PrusaLink nicht angezeigt.

Es gibt auch andere kompatible Kameras als die unten aufgeführten, wie z.B. einige Arducam-Modelle. Wir haben sie jedoch nicht getestet und können nicht garantieren, dass sie wie erwartet funktionieren oder keine Probleme verursachen.

Wenn Ihre CSI-Kamera nicht zu funktionieren scheint - und Sie ein erfahrener Benutzer sind, können Sie mit SSH zu PrusaLink verbinden, oder eine Tastatur + Monitor an den RPi anschließen und den folgenden Befehl verwenden, um herauszufinden, ob die Kamera erkannt wird und als was sie sich identifiziert: libcamera-hello --list-cameras

Beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Rechenleistung des Raspberry Pi Zero die Auflösung bei diesem RPi-Modell auf 1920 Pixel in beiden Achsen begrenzt sein kann.

Schließen Sie die Kameras nicht an, während der PrusaLink läuft. Schalten Sie den Drucker aus oder trennen Sie ihn von der Stromversorgung, bevor Sie die Kamera anschließen.
Kamera ModellSensor TypAuflösungHinweise
PiCamera 1.3OV56472592x1944 
PiCamera 2 / 2.1IMX2193280x2464https://www.raspberrypi.com/products/camera-module-v2/
PiCamera 2 NoIR 3280x2464 
PiCamera 3IMX7084608x2592https://www.raspberrypi.com/products/camera-module-3/
PiCamera 3 NoIR 4608x2592 
PiCamera 3 Wide 4608x2592 
PiCamera 3 Wide NoIR 4608x2592 

Kompatible USB-Kameras:

Mit dem RPi-Board können Sie auch eine USB-Webcam verwenden.
Folgende USB-Kameras wurden getestet. Es gibt auch andere kompatible Kameras als die unten aufgeführten. Wir haben sie jedoch nicht getestet und können nicht garantieren, dass sie wie erwartet funktionieren.

Kamera ModellBeleuchtungAuflösungHinweise
Arducam B0200 1920x10802Mpx IMX291 USB Low Light 100° Camera Module V2.0
Arducam B0205Yes, IR1920x10802MP OV2710 1080p USB 2.0
Arducam B0202 1920x1080 
Arducam B0233 2592x1944 
Eternico Webcam ET101 HD 1280x720 
Trust Exis Webcam 1280x1024 
Trust SpotLight Webcam ProYes1280x1024 
SriHome SH003   
SriHome SH001   
C-TECH CAM-11FHD   
Eternico Webcam ET201 Full HD   
Logitech HD Pro Webcam C920   
Niceboy STREAM PRO   
Niceboy STREAM 1280x720 
Logitech C270  !!!!!  Funktioniert nicht einwandfrei  !!!!!
 
Wenn Sie andere Kameramodelle getestet haben, können Sie Ihre Ergebnisse gerne im Kommentarbereich unten mitteilen.