DE
  • English
  • Čeština
  • Español
  • Italiano
  • Polski
  • Français
Login

Wie man ein Gebläse austauscht (SL1)

Wie man ein Gebläse austauscht (SL1)

Wie man ein Gebläse austauscht (SL1)
Relevant für:
Zuletzt aktualisiert 2 years ago
Wie man ein Gebläse austauscht (SL1)
 Schwierigkeit
Mittel
 Schritte
20
 Verfügbare Sprachen
ENCSPLESITFR

Schritt 1 Einleitung

Einleitung
Einleitung
Dieser Leitfaden führt Sie durch den Austausch des Gebläselüfters des Original Prusa SL1.
Alle notwendigen Teile sind in unserem E-Shop erhältlich shop.prusa3d.com
Beachten Sie, dass Sie eingeloggt sein müssen, um Zugriff auf den Ersatzteilbereich zu erhalten.
WARNUNG: Dieses Gerät arbeitet mit UV-Licht, das Ihr Augenlicht oder Ihre Haut schädigen kann. Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es vollständig zusammengebaut ist und alle Abdeckungen montiert sind!!!

Schritt 2 Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel

Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel
Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel
Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel
Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel
Seitenschneider
2,0 mm Innensechskantschlüssel
2,5 mm Innensechskantschlüssel
Kabelbinder (3x)
Pappe oder ähnliche weiche Unterlage (z.B. ein Stück Stoff)
3,0 mm Innensechskantschlüssel für Einheiten, die bis Juli 2019 ausgeliefert werden
4,0 mm Innensechskantschlüssel für Einheiten, die zwischen Juli - August 2019 ausgeliefert wurden
Schale oder Kasten für die Schrauben - bewahren Sie alle entfernten Befestigungselemente zur späteren Verwendung auf

Schritt 3 Vorbereiten des Druckers

Vorbereiten des Druckers
Vorbereiten des Druckers
Vorbereiten des Druckers
Vorbereiten des Druckers
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass:
Drucker ist ohne Netzkabel
Harzbehälter ist entfernt
Druckplattform ist entfernt
ESD-Handschuhe verwendet werden (empfohlen)
ESD-Handschuhe sind antistatisch (verhindern Schäden an der Elektronik).

Schritt 4 Entfernen der Abdeckung

Entfernen der Abdeckung
Entfernen der Abdeckung
Entfernen der Abdeckung
Entfernen der Abdeckung
Gehen Sie vorsichtig mit diesen Schrauben vor, verwenden Sie vorzugsweise einen Innensechskantschlüssel mit geraden, scharfen Kanten, es besteht die Gefahr, dass der Schraubenkopf abgedreht wird.
Drehen Sie die linke Seite des Druckers auf sich zu.
Vier Schrauben lokalisieren, lösen und entfernen.
Drehen Sie den Drucker auf die andere Seite (180 °) und entfernen Sie erneut vier Schrauben.
Schieben Sie die Abdeckung nur einige cm/Zoll heraus.
Es gibt zwei Ausführungen von USB und Netzschalter:
NEUES DESIGN: Der USB-Anschluss und der Netzschalter haben den gleichen Anschluss. Ziehen Sie das Kabel ab und entfernen Sie die Abdeckung vollständig.
ALTES DESIGN: Der USB-Anschluss und der Netzschalter sind getrennt. Trennen Sie das Kabel des Ein-/Ausschalters vom Verlängerungskabel und entfernen Sie die Abdeckung vollständig.

Schritt 5 Abtrennen des Gebläses

Abtrennen des Gebläses
Abtrennen des Gebläses
Drücken Sie den Sicherheitsstift am Stecker und trennen Sie das Gebläse von der Platine. Ziehen Sie den Stecker nicht heraus, ohne auf den Stift zu drücken, sonst kann der Steckverbinder oder die Platine beschädigt werden.

Schritt 6 Entfernen der UV-LED-Baugruppe

Entfernen der UV-LED-Baugruppe
Entfernen der UV-LED-Baugruppe
Entfernen der UV-LED-Baugruppe
Entfernen der UV-LED-Baugruppe
Verwenden Sie eine weiche Unterlage (z.B. ein Handtuch) und legen Sie die Rückseite des Druckers darauf. Vergewissern Sie sich, dass ein Spalt zwischen dem Netzschalter des Netzteils und der darunter liegenden Fläche vorhanden ist. Vermeiden Sie es, den Drucker direkt auf die Taste zu legen. Kit-Besitzer können den Karton verwenden.
Lösen Sie alle Schrauben an der UV-LED-Baugruppe.
Nehmen Sie die UV-LED-Baugruppe vorsichtig aus dem Drucker heraus. Trennen Sie sie nicht vom Drucker.
WARNUNG: Berühren Sie nicht die LED-Anzeige auf der UV-LED-Baugruppe!

Schritt 7 Lösen des Gebläsekabels

Lösen des Gebläsekabels
Lösen des Gebläsekabels
Lösen des Gebläsekabels
Beide Kabelbinder am Kabelbündel vorsichtig abschneiden.
Schneiden Sie den Kabelbinder am Kabel des Kippmotors und des rechten Gebläses vorsichtig ab.
VORSICHT: Vermeiden Sie das Durchschneiden von Kabeln!

Schritt 8 Entfernen der Gebläsebaugruppe

Entfernen der Gebläsebaugruppe
Entfernen der Gebläsebaugruppe
Entfernen der Gebläsebaugruppe
Entfernen der Gebläsebaugruppe
Das Gebläse ist Teil einer Baugruppe (Gebläse + Blech + Druckteil). Nehmen wir es in einem Stück heraus und zerlegen es später in Einzelteile.
Schieben Sie das Lüfterkabel vorsichtig von der Elektronik zum rechten Gebläse heraus.
Lösen Sie die erste Schraube an der Halterung.
Halten Sie die Gebläsebaugruppe mit einer Hand fest.
Lösen Sie mit der anderen Hand die zweite Schraube an der Halterung.
Entfernen der Gebläsebaugruppe

Schritt 9 Demontage des Gebläses

Demontage des Gebläses
Demontage des Gebläses
Demontage des Gebläses
Demontage des Gebläses
Zwei Schrauben an der Vorderseite des Gebläses lösen und entfernen.
Entfernen Sie das Gebläse (gedruckter Teil).
NEUE Version: Zwei Schrauben M3x20r an der Vorderseite des Gebläses lösen und entfernen.
ALTE Version: Zwei Schrauben M5x10r auf der Rückseite der Gebläsehalterung lösen und entfernen.
Einige alte Versionen haben möglicherweise zwei Schrauben M5x16r und zwei schwarze Schrauben M4,8x22.

Schritt 10 Vorbereitung der Teile des Gebläses

Vorbereitung der Teile des Gebläses
Vorbereitung der Teile des Gebläses
Vorbereitung der Teile des Gebläses
Vorbereitung der Teile des Gebläses
Für die folgenden Schritte bereiten Sie sich bitte vor:
Neues rechtes Gebläse (1x)
Gebläse (1x)
Neue Gebläsehalterung (1x) mit Spalten
Neue Gebläse-Dichtung (1x)
Die Liste wird im nächsten Schritt fortgesetzt...

Schritt 11 Gebläsedichtung

Gebläsedichtung
Gebläsedichtung
Gebläsedichtung
Gebläsedichtung
Reinigen Sie die Oberfläche des Ventilators (die Seite mit der Turbine) mit Isopropylalkohol (IPA) und einem Papiertuch, bevor Sie die Dichtung anbringen.
Entfernen Sie den mittleren Teil der Dichtung, Sie benötigen nur den äußeren "Rand".
Ziehen Sie die Schutzfolie (Papier) ab.
Legen Sie die Dichtung wie im Bild gezeigt mit dem Klebstoff nach unten auf den Ventilator. Drücken Sie ihn rundum, um einen vollständigen Kontakt zwischen der Dichtung und dem Ventilator zu gewährleisten.
Achten Sie darauf, dass kein Teil der Dichtung mit einem sich drehenden (zentralen) Teil des Ventilators in Konflikt gerät!

Schritt 12 Montage des Gebläses

Montage des Gebläses
Montage des Gebläses
Montage des Gebläses
Montage des Gebläses
Platzieren Sie das Gebläse und den Gebläsehalter wie im Bild dargestellt. Beachten Sie die Pfeile, um die korrekte Ausrichtung des Ventilators sicherzustellen.
Die linke Seite des Ventilators.
Die rechte Seite des Ventilators.
Führen Sie das Kabel durch die Bohrung.
Stellen Sie den Ventilator auf die Säulen und schieben Sie ihn vorsichtig ganz nach unten. Versuchen Sie, gleichmäßig zu drücken, um sicherzustellen, dass der Lüfter immer waagerecht steht.
Sichern Sie den Lüfter mit zwei Schrauben M3x20. Ziehen Sie sie sehr vorsichtig an, da sonst das Gehäuse des Lüfters beschädigt werden könnte.
Wenn Sie die alte Version der Gebläsehalterung (ohne Säulen) hatten, sind die Mx20r-Schrauben im Austauschsatz enthalten.

Schritt 13 Gebläsemontage

Gebläsemontage
Gebläsemontage
Gebläsemontage
Gebläsemontage
Stellen Sie sicher, dass beide Vierkantmuttern noch im Gebläse eingesetzt sind.
Drehen Sie die Ventilatorbaugruppe wie auf dem Bild und montieren Sie das Gebläse von oben, während:
Die Vorderkante in das Gehäuse des Ventilators passen muss.
Die linke und rechte Kante befinden sich außerhalb des Lüftergehäuses.
Die Montage muss leicht gehen und ohne unnötige Kraftanstrengung erfolgen, da sonst der Lüfter oder das gedruckte Teil beschädigt wird.
Nach dem Einsetzen des Gebläses ist darauf zu achten, dass kein sichtbarer Spalt oder Verformung vorhanden ist.
Zur Montage des Gebläses drehen Sie die Baugruppe vorsichtig um und sichern Sie sie mit den Schrauben M3x5.

Schritt 14 Montage der Gebläsebaugruppe

Montage der Gebläsebaugruppe
Montage der Gebläsebaugruppe
Montage der Gebläsebaugruppe
Setzen Sie die Lüfterbaugruppe in den Drucker ein. Das Metallblech (Lüfterhalterung) muss sich hinter der Halterung befinden.
Halten Sie die Lüfterbaugruppe mit der Hand und befestigen Sie sie mit der Senkschraube M3x10b im rechten Schraubenloch.
Die zweite Senkkopfschraube M3x10b in das linke Schraubenloch einsetzen und festziehen.

Schritt 15 Führung des Gebläsekabels

Führung des Gebläsekabels
Führung des Gebläsekabels
Führung des Gebläsekabels
Führung des Gebläsekabels
Führen Sie das Gebläsekabel vom Gebläse durch den Raum unter der Elektronik.
Schließen Sie das Kabel an die Elektronik an.
Binden Sie die Kabel des Kippmotors und des rechten Gebläses an der Vorderseite des Druckers zusammen.

Schritt 16 Führung des Gebläsekabels

Führung des Gebläsekabels
Führung des Gebläsekabels
Führung des Gebläsekabels
Führung des Gebläsekabels
Ziehen Sie die Kabel vorsichtig heraus und legen Sie einen Kabelbinder um sie herum, nahe der rechten Kante der runden Öffnung.
Verwenden Sie auf der anderen Seite einen weiteren Kabelbinder.
Stecken Sie das Kabelbündel wieder in den Drucker, stellen Sie sicher, dass es ganz hinten liegt und die UV-LED nicht stört, die in den nächsten Schritten an der runden Öffnung montiert wird.

Schritt 17 Montage der UV-LED-Baugruppe

Montage der UV-LED-Baugruppe
Montage der UV-LED-Baugruppe
Montage der UV-LED-Baugruppe
Montage der UV-LED-Baugruppe
Setzen Sie die UV-LED-Baugruppe wieder in den Drucker ein. Ausrichtung wie in der Abbildung gezeigt. Achten Sie darauf, die Kabel nicht einzuklemmen!
Montieren Sie die UV-LED-Baugruppe mit acht Senkschrauben M3x5b.
Nun können Sie den Drucker vorsichtig wieder auf die Füße stellen.

Schritt 18 Anschluss des Netzschalters

Anschluss des Netzschalters
Anschluss des Netzschalters
Anschluss des Netzschalters
Schieben Sie die Abdeckung zur Hälfte zum Drucker und stoppen Sie, wir müssen zuerst den USB-Anschluss an der Vorderseite und den Netzschalter anschließen.
NEUES DESIGN: Schauen Sie von oben in die vordere Abdeckung und schließen Sie das USB & Stromkabel an. Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsstift "klickt".
ALTES DESIGN: Schließen Sie das Kabel des Netzschalters an das Verlängerungskabel an. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsstift "klickt".

Schritt 19 Montage der Abdeckung

Montage der Abdeckung
Montage der Abdeckung
Montage der Abdeckung
Schieben Sie die Abdeckung auf den Drucker und befestigen Sie sie auf einer Seite mit zwei Senkkopfschrauben M3x5b. Ziehen Sie sie nicht fest an und gehen Sie auf die andere Seite, wiederholen Sie den Vorgang.
Sobald die Abdeckung ausgerichtet und teilweise gesichert ist, fügen Sie die restlichen Schrauben hinzu und ziehen Sie sie alle fest.
Drehen Sie den Drucker um (180 °) und wenden Sie dasselbe Verfahren an.
War diese Anleitung hilfreich?

Kommentare

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen?

Wenn Sie eine Frage zu etwas haben, das hier nicht behandelt wird, sehen Sie sich unsere zusätzlichen Ressourcen an.
Und wenn das nicht ausreicht, können Sie über die Schaltfläche unten oder an die [email protected] eine Anfrage senden.

Kontakt