DE
  • English
  • Čeština
  • Polski
  • Français
Login

Austausch eines XY-Motors (XL)

Menu

Austausch eines XY-Motors (XL)

Austausch eines XY-Motors (XL)
Relevant für:
Zuletzt aktualisiert 12 days ago
Austausch eines XY-Motors (XL)
 Schwierigkeit
Mittel
 Schritte
35
 Verfügbare Sprachen
ENCSPLFR
Einleitung
Einleitung
Einleitung
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den XY-Motor des Original Prusa XL austauschen.
Die folgende Anleitung ist mit allen Original Prusa XL Versionen kompatibel.
Alle notwendigen Teile sind in unserem E-Shop erhältlich prusa3d.com.
Beachten Sie, dass Sie eingeloggt sein müssen, um Zugriff auf den Ersatzteilbereich zu erhalten.
Diese Anleitung gilt für beide XY-Motoren des XL-Druckers.
Benötigte Werkzeuge
Benötigte Werkzeuge
Benötigte Werkzeuge
Benötigte Werkzeuge
Bereiten Sie bitte für diese Anleitung vor:
T10 Schraubendreher / Schlüssel
2,5mm Innensechskantschlüssel
2,0mm Innensechskantschlüssel (dieses Werkzeug ist nicht im Lieferumfang des Original Prusa XL enthalten)
Kabelschneider (dieses Werkzeug ist nicht im Lieferumfang des Original Prusa XL enthalten)
Kabelbinder (2x)
Wi-Fi-Antennenhalter Versionen
Wi-Fi-Antennenhalter Versionen
Wi-Fi-Antennenhalter Versionen
Die nächsten Schritte hängen von der Position der Wi-Fi-Antenne an Ihrem Drucker ab.
Überprüfen Sie die Position der Antenne an Ihrem Drucker und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen:
Seitenmontage: Wenn sich die Wi-Fi-Antenne auf der linken Seite des Druckers befindet (von vorne gesehen), fahren Sie mit Abziehen des 1. und 2. Nextruder-Kabels fort.
Rückseitige Befestigung: Wenn sich die Antenne oben in der Mitte auf der Rückseite des Druckers befindet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt Demontage der Wi-Fi-Antenne fort.
Hintere Wi-Fi-Antenne abnehmen
Hintere Wi-Fi-Antenne abnehmen
Hintere Wi-Fi-Antenne abnehmen
Dieser Schritt ist spezifisch für Drucker, die mit einer Wi-Fi-Antenne auf der Rückseite des Geräts ausgestattet sind. Wenn Sie eine Version des Druckers mit einer Antenne an der Seite haben, überspringen Sie diesen Schritt.
Drehen Sie den Drucker mit der Rückseite zu sich.
Gehen Sie zum Anschluss der Wi-Fi-Antenne in der Mitte des Druckers.
Lösen Sie die Wi-Fi-Antenne vom Antennenanschluss und legen Sie sie beiseite.
Seitliche Wi-Fi-Antenne abnehmen
Seitliche Wi-Fi-Antenne abnehmen
Seitliche Wi-Fi-Antenne abnehmen
Dieser Schritt ist spezifisch für Drucker, die mit einer Wi-Fi-Antenne an der Seite ausgestattet sind.
Von der Rückseite des Druckers aus gesehen, befindet sich die Seitenantenne auf der rechten Seite.
Lösen Sie die seitliche Antenne aus ihrer Halterung und legen Sie sie beiseite.
Lockern des Riemens
Lockern des Riemens
Lockern des Riemens
Lösen Sie mit dem 2,5mm Innensechskantschlüssel die M3x22-Schraube auf beiden Seiten des Druckers, sowohl dort, wo der Motor ersetzt wird, als auch auf der gegenüberliegenden Seite.
Versuchen Sie, die Riemen deutlich zu lockern, und zwar auf beiden Seiten um den gleichen Betrag. Wenn nicht, können Sie die Riemen später wieder ausrichten.
Durch das Lösen dieser Schraube werden der Riemen und sein Spanner mit der Idler-Riemenscheibe gelockert.
Es ist nicht notwendig, die M3x22-Schraube vollständig zu lösen oder zu entfernen, solange der Riemen deutlich locker ist.
Entfernen der seitlichen coreXY Abdeckung
Entfernen der seitlichen coreXY Abdeckung
Entfernen der seitlichen coreXY Abdeckung
Entfernen der seitlichen coreXY Abdeckung
Entfernen Sie mit einem Tx-Schraubendreher fünf M3x6cT Schrauben.
Schieben Sie die seitliche coreXY Abdeckung heraus.
Das LED-Panel liegt nun frei. Vermeiden Sie es, es zu beschädigen.
Entfernen der Elektronik-Abdeckung
Entfernen der Elektronik-Abdeckung
Entfernen der Elektronik-Abdeckung
Entfernen der Elektronik-Abdeckung
Drehen Sie den Drucker mit der Rückseite zu sich:
Lösen Sie die vier Schrauben mit dem T10 Schlüssel, mit denen die Elektronikabdeckung befestigt ist.
Es ist nicht notwendig, die Schrauben vollständig zu entfernen.
Entfernen Sie die Elektronikabdeckung, indem Sie sie nach oben schieben.
Nachdem Sie die Elektronikbox geöffnet haben, sehen Sie je nach Variante Ihres XL-Druckers eine der Elektronikoptionen:
Einzel-Kopf | Dual-Kopf- Einplatinen-Elektronik.
Five-Head - Es gibt eine zusätzliche Platine für das 3., 4. und 5. Nextruder-Kabel.
Lösen des Antennen-Kabels
Lösen des Antennen-Kabels
Lösen des Antennen-Kabels
Dieser Schritt ist nur bei Druckern erforderlich, die mit einer Wi-Fi-Antenne auf der Rückseite ausgestattet sind.
Suchen Sie den Wi-Fi-Anschluss und ziehen Sie ihn vorsichtig ab.
Einzel-Kopf, Dual-Kopf
Fünf-Kopf - angeschlossen an die untere Elektronikplatine.
Trennen des 1. und 2. Nextruder-Kabel (hintere Antenne)
Trennen des 1. und 2. Nextruder-Kabel (hintere Antenne)
Trennen des 1. und 2. Nextruder-Kabel (hintere Antenne)
Trennen des 1. und 2. Nextruder-Kabel (hintere Antenne)
Fahren Sie mit diesem Schritt für die Druckerversion mit rückseitiger Antenne fort. Wenn Ihr Drucker die Antenne an der Seite hat, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Jeder Stecker ist mit einer Sicherheitsverriegelung versehen. Sie müssen die Verriegelung drücken, bevor Sie die Verbindung trennen. Andernfalls kann der Stecker beschädigt werden.
Seien Sie vorsichtig, beschädigen Sie nicht das Wi-Fi-Antennenkabel.
Lösen Sie die beiden Schrauben an der Abdeckung leicht. Sie brauchen sie nicht vollständig zu entfernen. Schieben Sie die Abdeckung nach rechts und nehmen Sie sie vom Drucker ab.
Drücken Sie die Sicherheitsverriegelung und ziehen Sie das erste Nextruder-Kabel aus dem oberen Anschluss, der mit DWARF 1 gekennzeichnet ist.
Drücken Sie die Sicherheitsverriegelung und ziehen Sie das zweite Nextruder-Kabel aus dem unteren Anschluss mit der Bezeichnung DWARF 2.
Schieben Sie die Abdeckung nach rechts und nehmen Sie sie vom Drucker ab.
Trennen des 1. und 2. Nextruder-Kabel (seitliche Antenne)
Trennen des 1. und 2. Nextruder-Kabel (seitliche Antenne)
Trennen des 1. und 2. Nextruder-Kabel (seitliche Antenne)
Fahren Sie mit diesem Schritt fort, wenn die Antenne auf der Druckerseite installiert ist.
Jeder Stecker ist mit einer Sicherheitsverriegelung versehen. Sie müssen die Verriegelung drücken, bevor Sie die Verbindung trennen. Andernfalls kann der Stecker beschädigt werden.
Lösen Sie die beiden Schrauben an der Abdeckung leicht. Sie brauchen sie nicht vollständig zu entfernen. Schieben Sie die Abdeckung nach rechts und nehmen Sie sie vom Drucker ab.
Drücken Sie die Sicherheitsverriegelung und ziehen Sie das erste Nextruder-Kabel aus dem oberen Anschluss, der mit DWARF 1 gekennzeichnet ist.
Drücken Sie die Sicherheitsverriegelung und ziehen Sie das zweite Nextruder-Kabel aus dem unteren Anschluss mit der Bezeichnung DWARF 2.
Öffnen der Elektronik
Öffnen der Elektronik
Öffnen der Elektronik
Lösen Sie die vier M3x5rT-Schrauben mit einem T10-Schraubendreher. Werfen Sie sie nicht weg! Wir werden sie später verwenden.
Ziehen Sie die Rear-cable-management-upper vorsichtig heraus.
Abziehen des Kabels des XY-Motors
Abziehen des Kabels des XY-Motors
Abziehen des Kabels des XY-Motors
Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie es, die Kabel mit dem Kabelschneider zu beschädigen!
Schneiden Sie mit einem Kabelschneider vorsichtig die beiden Kabelbinder an der Seite des zu ersetzenden Motors durch.
Das Verfahren ist auf beiden Seiten gleich.
Jeder Stecker ist mit einer Sicherheitsverriegelung versehen. Sie müssen die Verriegelung drücken, bevor Sie die Verbindung trennen. Andernfalls kann der Stecker beschädigt werden.
Ziehen Sie das Motorkabel von dem Motor ab, der ersetzt werden soll.
Linker XY-Achsen Motor
Rechter XY-Achsen Motor
Entfernen des XY-Motors
Entfernen des XY-Motors
Entfernen des XY-Motors
Entfernen des XY-Motors
Entfernen Sie mit dem 2,5-mm-Schlüssel vier M3x8-Schrauben.
Drücken Sie den Motor nach oben, wenn Sie die letzte Schraube entfernen.
Nehmen Sie die Riemen-Schlaufe von der am Motor befestigten Riemenscheibe ab.
Lockern Sie den Riemen bei Bedarf etwas weiter von beiden Seiten des Druckers, idealerweise um den gleichen Betrag.
Lassen Sie die Schlaufe im Riemen.
Entfernen Sie den Motor mit der daran befestigten Riemenscheibe von der Druckerseite.
Dank des losen Riemens ist genug Platz, um den Motor herauszuschieben.
Entfernen der XY-Motor Riemenscheibe
Entfernen der XY-Motor Riemenscheibe
Entfernen der XY-Motor Riemenscheibe
Lösen Sie mit dem 2,0mm Innensechskantschlüssel 2x Madenschrauben vom Pulley 20t, der an der Motorwelle befestigt ist.
Seien Sie vorsichtig, verlieren Sie nicht die Madenschrauben!
Ziehen Sie den Pulley 20t von der Motorwelle ab.
Neuer Motor - Vorbereitung der Teile
Neuer Motor - Vorbereitung der Teile
Neuer Motor - Vorbereitung der Teile
Für die folgenden Schritte bereiten Sie die folgenden Teile vor:
XY-Achsen Motor (1x)
Schraube M3x8 (4x)
Kabelbinder (2x)
Pulley 20t (Riemenscheibe) (1x)
Montage der Motor-Riemenscheibe
Montage der Motor-Riemenscheibe
Montage der Motor-Riemenscheibe
Die Position der Riemenscheibe ist unterschiedlich, je nachdem, ob sie am linken oder rechten XY-Motor montiert ist.
Montieren Sie bei beiden Motoren die Riemenscheibe so, dass eine Madenschraube auf den flachen Teil der Motorwelle ausgerichtet ist.
Rechter XY-Motor
Beachten Sie die Ausrichtung der Riemenscheibe. Die Zähne befinden sich oberhalb der Madenschrauben.
Bauen Sie die Riemenscheibe bündig mit der Oberkante der Motorwelle ein.
Linker XY-Motor
Beachten Sie die Ausrichtung der Riemenscheibe. Die Zähne befinden sich unterhalb der Madenschrauben.
Montieren Sie die Riemenscheibe 2,5 mm höher als den Anfang des flachen Teils der Motorwelle. Verwenden Sie den 2,5-mm-Innensechskantschlüssel als Referenz.
Alternativ können Sie auch den Abstand zwischen dem Anfang der Motorwelle und der Riemenscheibe messen, 3,6 mm.
Ziehen Sie beide Madenschrauben mit dem 2,0 mm Innensechskantschlüssel fest.
Installieren des XY-Motors
Installieren des XY-Motors
Installieren des XY-Motors
Installieren des XY-Motors
Setzen Sie den Motor mit der angebrachten Riemenscheibe in sein Gehäuse ein.
Die Motorkabel müssen auf die Mitte des Druckers ausgerichtet sein.
Suchen Sie die Schlaufe des Riemens.
Führen Sie den Riemen um die Riemenscheibe des Motors.
Ziehen Sie die vier M3x8-Schrauben mit dem 2,5 mm Innensechskantschlüssel fest.
Heben Sie den Motor an, während Sie die Schrauben festziehen.
Befestigung der Kabel (hinten links)
Befestigung der Kabel (hinten links)
Befestigung der Kabel (hinten links)
Wenn Sie den rechten XY-Motor austauschen, folgen Sie diesem Schritt. Wenn Sie den XY-Motor auf der linken Seite austauschen, überspringen Sie diesen Schritt und fahren Sie mit dem nächsten fort.
ACHTUNG: Ziehen Sie die Kabelbinder nicht zu fest an! Sie riskieren sonst eine Beschädigung der Kabel.
Unter den Kabeln befinden sich zwei Perforationen im Blech.
Stecken Sie zwei Kabelbinder durch die Perforationen im Blech, um die Kabel zu sichern. Ziehen Sie sie vorsichtig fest.
Schneiden Sie den verbleibenden Teil der Kabelbinder ab.
Befestigung der Kabel (hinten rechts)
Befestigung der Kabel (hinten rechts)
Befestigung der Kabel (hinten rechts)
Befestigung der Kabel (hinten rechts)
Wenn Sie den XY-Motor auf der linken Seite austauschen, folgen Sie diesem Schritt.
ACHTUNG: Ziehen Sie die Kabelbinder nicht zu fest an! Sie riskieren sonst eine Beschädigung der Kabel.
Stecken Sie zwei Kabelbinder durch die Perforationen im Blech, um die Kabel zu sichern. Ziehen Sie sie vorsichtig fest.
Schneiden Sie den verbleibenden Teil der Kabelbinder ab.
Überblick über die elektronische Verdrahtung
Überblick über die elektronische Verdrahtung
Überblick über die elektronische Verdrahtung
Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, überprüfen Sie die Kabelanschlüsse wie in der Abbildung gezeigt.
Rechtes XY-Motorkabel
Linkes XY-Motorkabel
In der zweiten Abbildung sehen Sie den vollständigen Schaltplan. Nur der 'Motor XY - left' und der 'Motor XY - right' wurden in dieser Anleitung abgezogen und wieder eingesteckt.
Überprüfen Sie alle Verbindungen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Abdecken der Elektronik: Teilevorbereitung
Abdecken der Elektronik: Teilevorbereitung
Abdecken der Elektronik: Teilevorbereitung
Abdecken der Elektronik: Teilevorbereitung
Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor:
Rear-cable-management-upper (1x)
XL-buddy-box-cover (1x)
Schraube M3x5rT (4x)
Eines der beiden folgenden Teile, je nach Position der Antennenhalterung:
Antennenhalterung mit Antennenkabel (1x) Version mit rückseitiger Antenne
Rear-cable-management plug (1x) Version mit seitlicher Antenne
Abdecken der Elektronik
Abdecken der Elektronik
Abdecken der Elektronik
Abdecken der Elektronik
Achten Sie darauf, die Kabel nicht einzuklemmen!
Bringen Sie das hintere obere Kabelmanagement-Teil (Rear-cable-management-upper) vorsichtig auf der Rückseite an.
Stellen Sie sicher, dass kein Kabel in den Kunststoffabdeckungen eingeklemmt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Metallabdeckung das Motorkabel nicht einklemmt.
Befestigen Sie sie mit vier M3x5rT-Schrauben und einem T10-Schraubendreher.
Wenn sich die Antenne Ihres Druckers an der Seite befindet, überprüfen Sie, ob der XL-rear-cable-management-plug installiert ist.
Lösen Sie zwei Schrauben mit dem T10-Schraubendreher und entfernen Sie den XL-rear-cable-management-plug.
Anschließen des 1. und 2. Nextruder-Kabels
Anschließen des 1. und 2. Nextruder-Kabels
Anschließen des 1. und 2. Nextruder-Kabels
Schließen Sie das erste Nextruder-Kabel an den oberen Anschluss mit der Bezeichnung DWARF 1 an.
Schließen Sie das zweite Nextruderkabel an den unteren Steckplatz mit der Bezeichnung DWARF 2 an.
Wenn sich die Antenne an der Seite Ihres Druckers befindet, fahren Sie mit dem folgenden Punkt fort.
Bringen Sie die Abdeckung (xl-rear-management-plug) an den Schrauben an. Schieben Sie die Abdeckung ganz nach links und ziehen Sie die Schrauben fest.
Wenn sich die Antenne an der Rückseite Ihres Druckers befindet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Anbringen der Abdeckung der Wi-Fi-Antenne (hintere Antenne)
Anbringen der Abdeckung der Wi-Fi-Antenne (hintere Antenne)
Anbringen der Abdeckung der Wi-Fi-Antenne (hintere Antenne)
Dieser Schritt gilt nur, wenn sich die WLAN-Antenne Ihres Druckers auf der Rückseite des Druckers befindet. Wenn sich die Antenne an der Seite des Druckers befindet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schieben Sie das Antennenkabel durch die Öffnung in der Kabelabdeckung (Blech) und führen Sie es hinter die Abdeckung zur Elektronikbox.
Bringen Sie die Antennenhalterung an den Schrauben an, schieben Sie die Abdeckung nach links und ziehen Sie die Schrauben fest.
Abdecken der XL Buddy Box
Abdecken der XL Buddy Box
Abdecken der XL Buddy Box
Abdecken der XL Buddy Box
Achten Sie darauf, die Kabel nicht einzuklemmen!
Bringen Sie die Abdeckung der XL-Buddy-Box (XL-buddy-box-cover) wieder am Drucker an.
Auf dem fünfköpfigen XL überprüfen Sie die Kabel des Nextruders. Sie müssen sich innerhalb der Aussparung in der Abdeckung befinden.
Ziehen Sie die vier Schrauben mit einem T10-Schlüssel fest.
Anbringen der Seitenwand: Vorbereitung der Teile
Anbringen der Seitenwand: Vorbereitung der Teile
Anbringen der Seitenwand: Vorbereitung der Teile
Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor:
Schraube M3x6cT (5x)
Einer der beiden folgenden Teile, je nachdem, welche Seite freigelegt wurde:
Cover-corexy-right (1x)
Cover-corexy-left (1x)
Anbringen der Seitenwand
Anbringen der Seitenwand
Schieben Sie das Cover-corexy-right oder das Cover-corexy-left auf.
Ziehen Sie mit dem T10-Schraubendreher die fünf M3x6cT Schrauben an, um die Abdeckung zu befestigen.
Riemen spannen
Riemen spannen
Falls noch nicht ausgerichtet, richten Sie die M3x22 Schraube auf das Loch im Spanner aus.
Ziehen Sie die M3x22 Schraube mit dem 2,5 mm Innensechskantschlüssel fest.
Folgen Sie diesem speziellen Artikel, um Ihre Riemenspannung neu zu justieren, und beziehen Sie sich dabei auf die Abschnitte 'Riementuner' und 'Ausrichten'.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Riemenspannung nach diesem Eingriff noch nicht perfekt eingestellt ist. Sie können die Einstellung der Riemenspannung zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen, wenn der Drucker montiert ist und läuft.
Einschalten des Druckers
Einschalten des Druckers
Drehen Sie den Drucker mit der Vorderseite zu sich.
Stecken Sie auf der Rückseite des Druckers das Netzteilkabel ein.
Schalten Sie den Netzschalter AN (Symbol "I").
Ausführen des Kalibrier-Assistenten
Ausführen des Kalibrier-Assistenten
Ausführen des Kalibrier-Assistenten
Nach dem Start des Druckers erscheint auf dem Bildschirm die Aufforderung, den Assistenten für den Druckertest und die Einrichtung aufzurufen.
Der Assistent testet alle wichtigen Komponenten des Druckers. Der gesamte Vorgang dauert ein paar Minuten. Einige Teile des Assistenten erfordern eine direkte Benutzerinteraktion. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: Stellen Sie beim Testen der Achsen sicher, dass sich nichts im Drucker befindet, was die Bewegung der Achsen behindert.
WARNUNG: Berühren Sie den Drucker während des Ablaufs des Assistenten nicht, wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden! Einige Teile des Druckers sind möglicherweise HEISS und bewegen sich mit hoher Geschwindigkeit.
Folgen Sie den Schritten in den entsprechenden Anleitungen, die für Ihre Version des Original Prusa XL gelten.
Gute Arbeit!
Gute Arbeit!
Gut gemacht, Sie haben den XY-Motor an Ihrem Original Prusa XL erfolgreich ersetzt!
War diese Anleitung hilfreich?

Kommentare

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen?

Wenn Sie eine Frage zu etwas haben, das hier nicht behandelt wird, sehen Sie sich unsere zusätzlichen Ressourcen an.
Und wenn das nicht ausreicht, können Sie über die Schaltfläche unten oder an die [email protected] eine Anfrage senden.

Kontakt