Deutsch
Login

Prusa Düsentypen für Nextruder Drucker

Relevant für

MK4 family
XL family
MK3.9 family
CORE ONE family
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Die Prusa FFF-Drucker sind mit einer Messingdüse ausgestattet. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Düsen, die mit Ihrem Drucker verwendet werden können.

Messing hat eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ist robust genug, um die meisten gängigen Filamente zu drucken. Bei der Verwendung von abrasiven Filamenten neigt die Messingdüse jedoch dazu, sich zu schnell abzunutzen, daher sind abriebfeste Düsen erhältlich.

Wenn Sie die Düse wechseln oder ersetzen müssen, lesen Sie bitte unsere Anleitungen:

Düsengröße identifizieren

Der Düsendurchmesser lässt sich an der Anzahl der Punkte bzw. der markierten Zahl am Rand der Düse erkennen. Prusa-Düsen (nicht E3D Prusa-Düsen) haben eine Markierung auf ihrem Metallrohr, die auch ihre Größe angibt.

Prusa Düse Messing

Die Prusa Düse Messing ist eine zuverlässige, universell einsetzbare Düse, die für ein breites Spektrum an nicht-abrasiven Filamenten entwickelt wurde. Sie ist aus hochwertigem Messing gefertigt und bietet eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit.

Ihre Spitze sorgt für einen gleichmäßigen Fluss und eine präzise Aufbringung der Schichten. Das Design integriert den Heatbreak direkt in die Düse, wodurch das Vorheizen des Hotends zur Installation oder die Verwendung eines PTFE-Schlauchs zur Führung des Filaments überflüssig wird.

Düsen aus Messing eignen sich aufgrund ihrer Kosteneffizienz, einfachen Reinigung und hochwertigen Oberflächenqualität ideal für den täglichen Druck. Sie werden jedoch nicht für abrasive Filamente empfohlen, da diese einen schnellen Verschleiß verursachen können.

Prusa Düse Messing CHT und E3D Prusa Düse: High Flow Messing

Die Prusa Düse Messing CHT (Core Heating Technology) und die E3D Prusa Düse: High Flow Brass wurden entwickelt, um die Effizienz des 3D-Drucks zu verbessern und die Einschränkungen herkömmlicher Düsen zu überwinden, insbesondere beim Filamentfluss.

Das Innendesign umfasst einen geteilten Kern, der das Filament innerhalb der Düse in drei Ströme aufteilt. Dadurch vergrößert sich die der Hitze ausgesetzte Oberfläche exponentiell, was zu einer schnelleren Erwärmung und einer gleichmäßigeren Temperatur über die gesamte Breite des Filaments führt.

Prusa Nozzle CHT® Düsen teilen das Filament in 3 dünnere Stränge auf, während E3D Prusa Nozzle: High Flow eine einzigartige interne Geometrie hat, die das Filament in 4 Kanäle aufteilt.

Diese beiden verbesserten Heizverfahren ermöglichen höhere Druckgeschwindigkeiten bei gleichbleibender Ausgabe und Qualität. Die Düsen können auch bei niedrigeren Temperaturen als herkömmliche Düsen effektiv arbeiten, da sich die Wärme gleichmäßiger und schneller verteilt.

Dies ist besonders vorteilhaft, wenn große Objekte gedruckt oder Materialien verwendet werden, die hohe Schmelztemperaturen erfordern. Die verbesserte Kontrolle über die Temperatur und den Filamentfluss kann auch zu feineren Details und einer hochwertigeren Oberflächenbeschaffenheit der gedruckten Objekte führen, was beim Drucken von Modellen mit komplizierten Details von Vorteil ist.

Prusa Düse Messing CHTE3D Prusa Düse: High Flow Brass

Düsen für abrasive Materialien

Einigen Filamenten sind Partikel beigemischt, die sie abrasiv machen können. Eine normale Messingdüse wird sich beim Drucken dieser Materialien schnell abnutzen und ihre Eigenschaften verlieren. Um diese Materialien zu drucken, müssen Sie eine Düse aus einem anderen Material verwenden

Die meisten abrasiven Materialien sind Verbundstoffe und Kunststoffe mit Zusatzstoffen. Fragen Sie immer Ihren Filament-Anbieter, wenn Sie sich über die Anforderungen an das Filament nicht sicher sind.

Empfohlene Reinigungsmethoden:

  • Nicht scheuerndes Tuch/Lappen für die äußere Anwendung.
  • Reinigungsfilament für den internen Gebrauch.

Nicht empfohlene Reinigungsmethoden:

  • Eine Akupunkturnadel oder eine Messingbürste kann die Beschichtung beschädigen.
  • Für ObXidian-Düsen empfehlen wir keine Kaltzüge, da sie die WS2-Beschichtung abreißen können.

Prusa Düse ObXidian™

Die Prusa Nozzle ObXidian™ ist eine hochwertige Düse, die speziell für abrasive Materialien und das Drucken bei hohen Temperaturen entwickelt wurde. Sie ist aus gehärtetem Stahl mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung gefertigt, die eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Langlebigkeit gewährleistet.

Diese Düsen eignen sich besonders für das Drucken mit abrasiven Materialien wie Kohlefasern, da sie ihre Härte auch bei höheren Temperaturen beibehalten, eine hervorragende Leistung liefern und die Lebensdauer Ihrer Düse verlängern.

Prusa Gehärtete Düse (vernickelt)

Die Prusa Gehärtete Düse (vernickelt) wurde für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit, Hitzebeständigkeit und gleichmäßiger Leistung beim Extrudieren entwickelt. Hergestellt aus gehärtetem Stahl und mit einer Nickelbeschichtung versehen, bietet diese Düse eine gute Haltbarkeit gegen abrasive Filamente und reduziert gleichzeitig die Reibung beim Drucken.

Die Nickelbeschichtung verbessert nicht nur die Korrosionsbeständigkeit, sondern minimiert auch die Materialanhaftung an der Düse, wodurch sie leichter sauber zu halten und zu warten ist. Diese Kombination aus Härte und glatter Oberfläche verlängert die Lebensdauer der Düse im Vergleich zu herkömmlichen Messingmodellen erheblich, insbesondere beim Drucken mit abrasiven Materialien.

Diese Düse ist ideal für den häufigen Wechsel zwischen abrasiven und nicht-abrasiven Materialien, da sie sowohl Zähigkeit als auch eine konsistente hochwertige Extrusion bietet.

E3D Prusa Düse: High Flow ObXidian™

Die E3D Prusa Düse: High Flow ObXidian™ kombiniert die Vorteile von ObXidian und High Flow Düsen.

Ihre High-Flow-Innengeometrie ist optimiert, um die Schmelzkapazität zu maximieren und schnellere Extrusionsraten zu ermöglichen, ohne die Haftung der Schichten oder die Druckdetails zu beeinträchtigen. Dies macht ihn besonders geeignet für großformatige Drucke oder Situationen, in denen Geschwindigkeit eine Priorität ist.

Dank ihrer Kombination aus Abriebfestigkeit, Hitzetoleranz und Fließoptimierung behält die High Flow ObXidian™-Düse über einen längeren Zeitraum hinweg eine gleichbleibende Leistung bei und reduziert so die Notwendigkeit eines häufigen Düsenwechsels und von Ausfallzeiten.

E3D Prusa Düse: DiamondBack

Die premium DiamondBack Prusa Düsen bieten Ihnen die bisher extremste Nextruder Düsenlösung, die in Zusammenarbeit mit E3D entwickelt und optimiert wurde.

Die rasante Entwicklung von Faser-, Metall- und Keramikfilamenten hat den Bedarf an abriebfesten Düsen erhöht. Im Vergleich zu allen auf dem Markt befindlichen Düsenoptionen bieten die Diamanten von DiamondBack eine unübertroffene Verschleißfestigkeit und Vielseitigkeit.

Extreme Verschleißfestigkeit dank der polykristallinen Diamantspitzen (PCD) von DiamondBack. Diese Diamanten bestehen aus Tausenden von winzigen Diamantkristallen mit einem patentrechtlich geschützten Bindemittel, das eine Matrix aus Kristallen bildet, die durch Diamant-zu-Diamant-Bindungen verbunden sind. Sie behalten die Härteeigenschaften von Diamanten bei und reduzieren gleichzeitig die Sprödigkeit eines einkristallinen Diamanten, was sie zu einer fantastischen Wahl für das Drucken mit metall- und keramikgefüllten Filamenten in technischer Qualität macht.

DiamondBack-Düsen basieren auf einer massiven Diamantspitze, um die Präzision des 3D-Drucks zu verbessern. Bei der Spitze handelt es sich nicht um eine Diamantbeschichtung, sondern um einen massiven Diamanteinsatz aus dem härtesten Material der Welt.

Nextruder V6-Düsenadapter

Der Nextruder V6 Düsenadapter ermöglicht es dem Nextruder Ihres Prusa Druckers, E3D V6 Düsen zu akzeptieren.

Wenn Sie eine Düse mit einem Düsenadapter installieren oder ersetzen müssen, lesen Sie bitte unsere Anleitungen:

Andere Düsendurchmesser

Wenn Sie eine Düse mit einem anderen Durchmesser als den in PrusaSlicer voreingestellten verwenden möchten, müssen Sie das Profil in PrusaSlicer manuell erstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Profile für verschiedene Düsen erstellen.

PrusaSlicer und Druckerkonfiguration

Um die Voreinstellungen in PrusaSlicer, anzupassen, gehen Sie zu Menü -> Konfiguration -> Konfigurationsassistent -> Prusa Research und wählen Sie das Druckermodell, das Sie haben, sowie den Düsendurchmesser, den Sie derzeit verwenden (violette Quadrate).

Haken Sie alle anderen Modelle und Düsendurchmesser ab, um eine Verwechslung der Voreinstellungen zu vermeiden. Sie können den Assistenten jederzeit erneut ausführen und die Einstellungen ändern.

Um eine andere Düsengröße auf Ihrem Drucker einzustellen, navigieren Sie zu Menü -> Einstellungen -> Hardware.

Weitere Anmerkungen

Kleinere Durchmesser (~0,25 mm)

Fast jedes Verbundmaterial kommt nicht in Frage. Die darin enthaltenen Partikel können (und werden) Ihre Düse schnell verstopfen oder ruinieren. Filamente mit feinem Glitter oder ähnlichen „Glanzpartikeln“, wie sie in Prusament Galaxy Silver enthalten sind, sollten jedoch kein Problem darstellen.

Flexible Materialien können bei einer Düse mit kleinerem Durchmesser aufgrund des höheren Drucks, der für die Extrusion erforderlich ist, ebenfalls problematisch sein. Sie können sich unter dem höheren Druck um die Filament-Vorschub-Rollen wickeln und verheddern.

Filamente mit höherer Temperatur wie ASA und PC Blend haben eine relativ hohe Schmelzflussrate und lassen sich gut mit einer 0,25-mm-Düse drucken. Sie können jedoch keine Verbundstoffpartikel wie Kevlar, Kohlefaser oder Glas enthalten.

Niedrige Geschwindigkeit - Präzision braucht Zeit. Rechnen Sie mit Druckzeiten von 24 bis 100 Stunden, selbst bei kleineren Objekten. Nicht nur ist jede Linie dünner und schmaler als üblich, was zu mehr Perimetern führt, sondern auch die Extruderbewegungen sind stark reduziert, um der erhöhten Genauigkeit Rechnung zu tragen.

Größere Durchmesser (>0,6 mm)

Der größte Nachteil ist die Auflösung. Durch die dickeren und höheren Schichten wird das Objekt schneller gedruckt, aber bei feinen Details gibt es Einschränkungen. Auf der anderen Seite können sich funktionelle Teile als stabiler erweisen, da jede Linie eine größere Menge an festem Material enthält.

Außerdem muss dank des größeren Düsendurchmessers mehr festes Material abgekühlt werden, was den Verzug erhöhen kann. Dies könnte ein Problem für Materialien sein, die sich beim Drucken verziehen, wie ASA oder PC Blend.

Düsengröße / Material0,25 mm0,4 mm0,6/0,8 mm
Flexible Materialien
PLA
ASA/ABS
PETG
Holz/Metall gefüllt✔ *
CF/Kevlar gefüllt ABS✔ *✔ *
PC Blend
Nylon
PVA/BVOH

* Gehärtete Düse

Um Verstopfung zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung unseres Prusaments, da es eine geringe Toleranz von ±0,02 mm im Durchmesser aufweist. Weitere Informationen zu den verschiedenen Filamenten finden Sie in unserer umfangreichen Materialtabelle.
War dieser Artikel hilfreich?
Diese Aktion ist nur für registrierte Benutzer verfügbar. Bitte anmelden.