Dieser Artikel beschreibt das Menüsystem VOR Firmware 3.9.0 für den Original Prusa i3 MK3S.
Die Steuerung des LCD-Bildschirms erfolgt über ein einziges Bedienelement: ein Drehknopf, den Sie drücken, um die Auswahl zu bestätigen. Durch einmaliges Drücken des Steuerknopfes auf dem Informationsbildschirm gelangen Sie in das Hauptmenü.

Der Reset-Knopf befindet sich direkt unter dem Steuerknopf. Das Drücken des Reset-Knopfes entspricht dem schnellen Umschalten des Netzschalters (Hard-Reset). Dies ist nützlich, wenn sich der Drucker merkwürdig verhält oder wenn Sie einen fehlgeschlagenen Druck sehen, der sofort abgebrochen werden muss.
Abkürzung: Schnellzugriff auf die Funktion Z-Achse bewegen - Während Sie sich auf dem Info-Bildschirm befinden, halten Sie den Steuerknopf 3 Sekunden lang gedrückt.

- Düsentemperatur (Ist-/Soll-Temperatur)
 - Heizbett-Temperatur (Ist-/Soll-Temperatur)
 - Druckfortschritt in % - wird nur während des Drucks angezeigt
 - Statusleiste (Prusa i3 MK3S bereit. / Heizen / Dateiname.gcode, etc.)
 - Z-Achsenposition
 - Druckgeschwindigkeit
 - Restzeitschätzung
 
Abkürzung: Schneller Zugriff auf die Änderung der Druckgeschwindigkeit - Drehen Sie den Knopf auf dem Info-Bildschirm in beide Richtungen, mehr als eine Umdrehung, und sehen Sie die prozentuale Änderung.
Hierarchie des LCD-Menüs
- Info-Bildschirm (Haupt-Info-Bildschirm)
- Live-Einstellung Z (nur während des Druckvorgangs)
- Tune (nur während des Druckvorgangs)
- Geschwindigkeit
 - Düse
 - Bett
 - Lüftergeschwindigkeit
 - Fluss
 - Filament wechseln
 - Modus
 
- Vorheizen
- PLA - 215/60
 - PET - 230/85
 - ABS - 255/100
 - ASA - 260/105
 - HIPS - 220/100
 - PP - 254/100
 - FLEX - 230/50
 - Abkühlen
 
- Druck von SD
- Filament-Autoload (Filament laden, wenn Filament-Autoload ausgeschaltet ist)
- Filament entladen
- Einstellungen
- Temperatur
- Düse
 - Bett
 - Lüftergeschwindigkeit
 
 - Achsen Bewegen
- Bewege X
 - Bewege Y
 - Bewege Z
 - Extruder
 - Stepper deaktivieren
 
 - Filamentsensor - Ein / Aus
 - F. autoload - Ein / Aus / N/A
 - Lüfterkontrolle - Ein / Aus
 - Modus - Normal / Stealth
 - Crash-Erkennung - Ein / Aus
 - HW-Einstellung
- Stahlbleche
 - Düse d. - 0,25 / 0,40 / 0,60
 - Prüfungen
- Düse - warnen / streng / keine
 - Modell - warnen / streng / keine
 - Firmware - warnen / streng / keine
 
 
 - Gitterbettnivellierung
- Gitter 3x3 / 7x7
 - Z-Sonde Nr. 1 / 3 / 5
 - Magnet komp. - Ein / Aus
 
 - Lin. Korrektur
 - Temperatur-Kalibrierung - Ein / Aus
 - RPi-Anschluss - Ein / Aus
 - Live-Anpassung Z
 - Sprache auswählen
 - SD-Karte - Normal / FlashAir
 - Sortieren - Zeit / Alphabet / Kein
 - Klang - Laut / Einmal / Lautlos / Stumm / Assistenz
 
- Kalibrierung
- Assistent
 - Kalibrierung der ersten Schicht
 - Auto home
 - Selbsttest
 - Kalibrieren XYZ
 - Kalibrieren Z
 - Gitterbettnivellierung
 - Korrektur des Bettenniveaus
 - PID-Kalibrierung
 - XYZ-Kalibrierung zurücksetzen
 - Temperatur-Kalibrierung
 
- Statistik
- Ausfallstatistiken
- Letzter Druck
 - Gesamt
 
- Support
- Firmware-Version
 - XYZ-Kalibrierungsdetail
 - Extruder-Info
 - Sensor-Info
 - Riemenstatus
 - Temperaturen
 - Spannungen
 
War dieser Artikel hilfreich?
Diese Aktion ist nur für registrierte Benutzer verfügbar. Bitte anmelden.