Was ist geschehen?
Der Drucker zeigt die Meldung "Überprüfen Sie die Verkabelung des Druckkopf-Thermistors auf mögliche Schäden."
Fehlername: Hotend Maxtemp Fehler
Fehlercode: #31206 (CORE One) #35206 (CORE One L) #26206 (MK4S) #13206 (MK4) #27206 (MK3.9S) #21206 (MK3.9) #28206 (MK3.5S) #23206 (MK3.5)
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn die Düsentemperatur des Druckers zu irgendeinem Zeitpunkt über 305 ºC steigt. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, um Schäden am Drucker zu verhindern. Der Druck wird gestoppt und der Drucker kühlt sich ab.
Wie kann man das Problem beheben?
Dieser Fehler wird normalerweise durch den Hotend-Thermistor verursacht.
Greifen Sie auf das LoveBoard zu und überprüfen Sie die Heizung und Thermistor Kabel. Stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen sind und keinerlei Beschädigungen aufweisen.
![]() | ![]() |
Zugang zum LoveBoard linke Seite - CORE One
Verwenden Sie einen T10 Torx-Schlüssel und lösen und entfernen Sie eine M3x6rT-Schraube. Dann, lösen Sie die seitliche Abdeckung.
![]() | ![]() |
Zugang zum LoveBoard auf der linken Seite - CORE One L
Lösen Sie mit einen 2,5 mm Innensechskantschlüssel, die M3x10 Schraube auf der Oberseite der Abdeckung um sie zu lösen.
![]() | ![]() |
Zugang zum LoveBoard linke Seite - MK4/S, MK3.9/S
Schieben Sie die LoveBoard-Abdeckung nach oben, um sie vom Nextruder zu entfernen

Überprüfen Sie auf der xBuddy-Platine, ob die Sicherung, die den Extruder schützt nicht beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Loveboard-Hauptkabel korrekt an die xBuddy-Platine angeschlossen und nicht eingeklemmt ist.
Zugang zur xBuddy-Platine - CORE One
Lokalisieren Sie das Gehäuse der xBuddy-Platine. Wenn Sie den Drucker von hinten betrachten, ist es das Gehäuse ganz rechts.
Entfernen Sie einen T10 Torx-Schlüssel die sechs M3x4bT-Schrauben um die xBuddy Gehäuseabdeckung zu lösen.
Die untere größere Platte ist die xBuddy-Platine, während die obere kleinere Platine die xBuddy-Erweiterungsplatine ist.
![]() | ![]() |
So greifen Sie auf die xBuddy-Platine zu - CORE One L
Lokalisieren Sie das Wi-Fi-Modul auf der Rückseite des Druckers. Verwenden Sie einen 2,5 mm Innensechskantschlüssel und entfernen Sie die M3x14 Schraube. Ziehen Sie das Wi-Fi-Modul vorsichtig gerade nach unten, um es aus dem Drucker zu entfernen.
![]() | ![]() |
Suchen Sie von der Innenseite des Druckers aus die markierten M3x4bT-Schrauben auf der Rückseite.

Verwenden Sie einen T10 Torx-Schlüssel und entfernen Sie zwei M3x4rT-Schrauben, um die hintere xBuddy Box Abdeckung zu lösen. Heben Sie die Abdeckung an, um die xBuddy- und xBuddy-Erweiterungsplatine freizulegen.
![]() | ![]() |
Zugang zur xBuddy-Platine - MK4/S, MK3.9/S
Zugang zur xBuddy-Platine durch Lösen der vier M3x6-Schrauben.

Multimeterprüfung
Wenn Sie ein Multimeter zur Verfügung haben, verwenden Sie diese Anleitung, um den Widerstand der Hotend-Heizung und des Hotend-Thermistors zu überprüfen.











