Deutsch
Login

Der Lüfter der Kammerfiltration dreht sich nicht

#31840 (CORE One) #35840 (CORE One L)

Relevant für

CORE ONE family
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Was ist geschehen?

Der Drucker zeigt die Meldung "Kammerfiltrationslüfter dreht sich nicht. Überprüfen Sie ihn auf mögliche Verunreinigungen und überprüfen Sie dann die Verkabelung".

Fehlername: Der Lüfter der Kammerfilterung dreht sich nicht

Fehlercode: #31840 (CORE One) #35840 (CORE One L)

Weitere Vorgehensweise

Der Drucker ist mit einem Filtrationslüfter ausgestattet

Wenn der Drucker kalt und ausgeschaltet ist, nehmen Sie das fortschrittliche Filtersystem vorübergehend aus dem Druckerrahmen heraus und untersuchen Sie den Filter und den Lüfter auf Verunreinigungen. Lesen Sie in der konkreten Anleitung nach, wie Sie das System aus- und wieder einbauen.

Um die Verkabelung zu überprüfen, greifen Sie bei kaltem und ausgeschaltetem Drucker auf die Elektronik zu und trennen und schließen Sie den Stecker des Filterlüfters wieder an den FAN3 Anschluss an.

CORE One xBuddy Zugriff

CORE One L xBuddy Zugriff

Lokalisieren Sie das Wi-Fi-Modul auf der Rückseite des Druckers. Verwenden Sie einen 2,5 mm Innensechskantschlüssel, entfernen Sie die M3x14 Schraube. Ziehen Sie das Wi-Fi-Modul vorsichtig gerade nach unten, um es aus dem Drucker zu entfernen.

Achten Sie darauf, dass das Wi-Fi-Modul mit acht Stiften mit der Elektronik verbunden ist.

Suchen Sie von der Innenseite des Druckers aus die markierten M3x4bT-Schrauben auf der Rückseite.

Verwenden Sie einen T10 Tx-Schlüssel und entfernen Sie zwei M3x4rT-Schrauben, zum Lösen der hinteren xBuddy Box Abdeckung. Heben Sie die Abdeckung an, um die xBuddy- und xBuddy-Erweiterungsplatine freizulegen.

Der Drucker ist nicht mit einem Filtrationslüfterausgestattet

Prüfen Sie, ob das Filtersystem unter LCD-Menü -> Einstellungen -> Kammerfilterung fälschlicherweise aktiviert ist.

Wenn die Deaktivierung der Kammerfilterung über das Druckermenü das Problem nicht behebt und der Drucker kalt und aus ist, prüfen Sie, ob eine andere Komponente, z.B. einer der Kammerlüfter, fehlerhaft mit dem Anschluss FAN3 auf der xBuddy-Platine verbunden ist. Wie Sie auf die xBuddy-Platine Ihres Druckers zugreifen können, erfahren Sie im vorherigen Kapitel.

Haben Sie immer noch Probleme?

Sollten Sie nach diesen Korrekturen immer noch Probleme haben, zögern Sie nicht, unseren 24/7 technischen Support zu kontaktieren. Teilen Sie uns das Problem und die versuchten Abhilfemaßnahmen mit, und wir werden uns darum kümmern.

War dieser Artikel hilfreich?
Diese Aktion ist nur für registrierte Benutzer verfügbar. Bitte anmelden.