Was ist geschehen?
Der Drucker ist mit einer Power Panic Funktion ausgestattet. Diese macht es möglich, dass der Drucker einen durch einen Stromausfall unterbrochenen Druck wieder aufnehmen kann.
Ein längerer Stromausfall führt dazu, dass die Temperatur des Heizbetts sinkt. Dies kann dazu führen, dass der Druck nicht mehr auf dem Druckblech haftet. Wenn die Temperatur des Heizbetts in diesem Fall stark abfällt, zeigt der Drucker die Meldung „Das Heizbett hat sich während des Stromausfalls abgekühlt, das gedruckte Objekt hat sich möglicherweise gelöst. Überprüfen Sie es, bevor Sie fortfahren“.
Fehlername: Power Panic Kaltes Bett
Fehlercode: #31808 (CORE One) #26808 (MK4S) #27808 (MK3.9S) #28808 (MK3.5S) #13808 (MK4) #21808 (MK3.9) #23808 (MK3.5) #17808 (XL)
Weitere Vorgehensweise
Bewerten Sie den Druckfortschritt und die Situation. Im Zweifelsfall, wenn die Haftung unsicher ist, sollten Sie erwägen, den Druck zu verwerfen oder mit einer höheren Heizbett-Temperatur als üblich zu drucken.
Beobachten Sie den Drucker während des Betriebs streng, insbesondere in den ersten Minuten nach Wiederaufnahme des Drucks. Sein Sie jederzeit bereit, den Drucker sofort zu stoppen, wenn sich der Druck vom Druckblech löst, denn in diesem Fall kann ein Extruderblob entstehen und die Druckerkomponenten beschädigen.