Deutsch
Login

Crash Recovery Home fehlgeschlagen

#31812 (CORE One) #26812 (MK4S) #13812 (MK4) #27812 (MK3.9S) #21812 (MK3.9) #28812 (MK3.5S) #23812 (MK3.5) #17812 (XL) #12812 (MINI)

Relevant für

CORE One
MK4 family
XL family
MK3.9 family
MK3.5 family
+
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Was ist geschehen?

Der Drucker zeigt den Text "Der Drucker kann nicht referenziert werden. Möchten Sie es erneut versuchen?"

Fehlername: Crash Recovery Home fehlgeschlagen

Fehlercode: #31812 (CORE One) #26812 (MK4S) #13812 (MK4) #27812 (MK3.9S) #21812 (MK3.9) #28812 (MK3.5S) #23812 (MK3.5) #17812 (XL) #12812 (MINI)

Weitere Vorgehensweise 

Prüfen Sie auf Hindernisse

Stellen Sie sicher, dass der Weg der X- und Y-Achse frei ist. Ein typisches Hindernis können Ablagerungen oder Filament-Stränge von einem früheren Druck sein.

Überprüfen Sie die glatten Stangen oder die Linearschiene

Vergewissern Sie sich, dass die glatten Stangen oder die lineare Schiene keine rauen Stellen aufweisen. Wenn Sie die glatten Stangen oder Linearlager schmieren, seien Sie vorsichtig! Die Art der Schmierung ist für jede Komponente unterschiedlich und kann bei Verwendung des falschen Typs schädlich sein. Im Folgenden finden Sie die entsprechenden Anleitungen für beide Typen.

Prüfen Sie die Spannung des Riemens

Im Allgemeinen kann sich der Riemen mit der Zeit lockern. Eine leichte Lockerung während des Druckens kann die Warnmeldung verursachen.

Um die Spannung des Riemens zu überprüfen und einzustellen, befolgen Sie die Anweisungen in der speziellen Anleitung zur Einstellung des Riemens für Ihr Druckermodell.

Beim Prusa CORE One und dem Original Prusa XL sollten Sie die Ausrichtung des CoreXY nicht verlieren.

Überprüfen Sie Ihre X/Y-Achsenmotoren und Riemenscheiben

Wenn sich eine der Riemenscheiben des Motors im Laufe der Zeit lockert, richtet sie sich falsch aus und trägt zu einer inkonsistenten Bewegung bei. Die Riemenscheiben sind an jedem der beiden XY-Motoren unterschiedlich positioniert. Jede Motorriemenscheibe hat zwei Madenschrauben, von denen eine auf den flachen Teil der Motorwelle ausgerichtet werden muss.

Beachten Sie, dass die Position und Ausrichtung der Riemenscheibe bei verschiedenen Druckern und deren Motoren variieren kann.

CORE One

Die Umlenkrollen sind an jedem der beiden X- und Y-Motoren unterschiedlich positioniert. Von der Vorderseite des Druckers aus gesehen:

  • Links
    • Die Zähne für den Riemen befinden sich oberhalb der Madenschrauben.
  • Rechts
    • Die Zähne für den Riemen befinden sich unterhalb der Madenschrauben.

XL

Die Umlenkrollen sind an jedem der beiden XY-Motoren unterschiedlich positioniert. Von der Vorderseite des Druckers aus gesehen:

  • Links
    • Achten Sie auf die Ausrichtung der Riemenscheibe. Die Zähne für den Riemen sind unterhalb der Madenschrauben.
    • Die Riemenscheibe ist 2,5mm höher als der Anfang des flachen Teils der Motorwelle. Verwenden Sie den 2,5 mm Innensechskantschlüssel als Referenz.
    • Alternativ können Sie den Abstand zwischen dem Anfang der Motorwelle und der Riemenscheibe messen, 3,6mm.
  • Rechts
    • Achten Sie auf die Ausrichtung der Riemenscheibe. Die Zähne für den Riemen sind oberhalb der Madenschrauben.
    • Die Riemenscheibe ist bündig mit der Oberkante der Motorwelle.

MK4/S, MK3.9/S

  • Prüfen Sie die Riemenscheiben auf den X- und Y-Motorwellen. Eine der Madenschrauben muss über dem flachen Teil der Motorwelle fest angezogen sein. Zwischen dem Motor und der Riemenscheibe sollte ein kleiner Spalt sein, und sie müssen sich in der richtigen Ausrichtung und Position befinden.
Korrekte Ausrichtung und Position der X-Achse Riemenscheibe.Korrekte Ausrichtung und Position der X-Achse Riemenscheibe.
Korrekte Ausrichtung und Position der Y-Achse Riemenscheibe.Korrekte Ausrichtung und Position der Y-Achse Riemenscheibe.

MK3.5/S

Beziehen Sie sich auf die Bilder unten, um die Ausrichtung und Position der Riemenscheibe zu überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass zwischen der Riemenscheibe und dem Motor ein kleiner Abstand besteht, dass eine der Madenschrauben mit dem flachen Teil der Motorwelle ausgerichtet ist und dass die andere Madenschraube ebenfalls einigermaßen fest angezogen ist.

Korrekte Ausrichtung und Position der X-Achse Riemenscheibe.Korrekte Ausrichtung und Position der Y-Achse Riemenscheibe.

MINI/+

Prüfen Sie, ob die Riemenscheibe des Y-Achsenmotors mit der Ausrichtung und Position auf dem Bild unten übereinstimmt. Die Riemenscheibe hat zwei Madenschrauben. Stellen Sie sicher, dass eine der beiden Madenschrauben auf den flachen Teil der Motorwelle ausgerichtet ist. Stellen Sie sicher, dass die andere Madenschraube ebenfalls fest angezogen ist, aber nicht zu fest, und dass zwischen der Riemenscheibe und dem Motor ein kleiner Abstand besteht.

Über eine Inspektionsöffnung können Sie überprüfen, ob die X-Achse fest sitzt. In einigen Fällen kann jedoch eine teilweise Demontage erforderlich sein, um die Ausrichtung zwischen einer der Madenschrauben und dem flachen Teil der X-Achsen-Motorwelle zu überprüfen und wiederherzustellen. Nachfolgend finden Sie die Schritte, die zu befolgen sind, wenn eine solche Demontage erforderlich ist.

Halten Sie die X-Achse während des Zerlegens fest, sonst kann sie herunterfallen und Schaden nehmen.
  1. Lösen Sie die obere M3x25 Schraube. Die Inspektionsklappe könnte sich lösen; entfernen Sie sie vorübergehend.
  1. Halten Sie die Teile mit Ihrer freien Hand! Lösen Sie die untere M3x25 Schraube, und entfernen Sie den Extruderblock. 
  1. Lösen Sie die M3x20 Schrauben, die die Trapezgewindemutter halten.
  2. Halten Sie die Teile mit Ihrer freien Hand! Lösen Sie die M3x30 Schrauben, die den Block der X-Achse halten
  3. Bewegen Sie den Druckkopf und schauen Sie in die X-Achsen-Riemenscheiben-Inspektionsöffnung. Halten Sie an, wenn Sie eine Veränderung im Inspektionsloch sehen, wenn eine der beiden Madenschrauben der Riemenscheibe mit dem Loch fluchtet.
  4. Vergleichen Sie die Position der Madenschraube mit dem flachen Teil der Motorwelle.
  5. Im Falle einer losen oder falsch ausgerichteten Madenschraube, ziehen Sie eine Madenschraube gegen den flachen Teil der Motorwelle an und stellen Sie sicher, dass die zweite Madenschraube ebenfalls einigermaßen fest sitzt. Verwenden Sie für diesen Schritt einen 2,0 mm Innensechskantschlüssel.
  6. Bauen Sie den Drucker wieder zusammen, indem Sie die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Haben Sie immer noch Probleme? Wenn diese Überprüfungen nicht zu einem gefundenen Problem führen oder die Warnmeldung nach Behebung der oben genannten Probleme weiterhin besteht, zögern Sie nicht, unseren Kundensupport zu kontaktieren. 
War dieser Artikel hilfreich?
Diese Aktion ist nur für registrierte Benutzer verfügbar. Bitte anmelden.