Getrennt von der Firmware selbst gespeichert, verfügen Sie über Kalibrierungsdaten in Bezug auf den Betrieb des Druckers und verschiedene Statistiken. Wenn diese Werte beschädigt werden oder nicht mit einer neuen Version der Firmware kompatibel sind, können Sie einige Probleme haben. In diesem Fall empfehlen wir, einen Werksreset durchzuführen.
Es gab einige Änderungen in der Menüstruktur des SL1 zwischen den Firmware-Versionen. Daher werden wir die Vorgehensweise ab der neuesten Version skizzieren.
Vorgehensweise FW 1.5.0 und neuer

Vorgehensweise FW 1.4.2 und älter

Upgraden der Firmware
Wenn Sie ein inkonsistentes Verhalten feststellen, empfehlen wir, auch die Firmware upzugraden. Ein Werksreset, gefolgt von einem Flashen der Firmware und einer Neukalibrierung löst die meisten Firmware-Probleme, die auftreten können. Für weitere Informationen siehe Firmware-Aktualisierung (SL1/SL1S).