Die Erweiterung mit weißen LED-Streifen wurde mit zwei Typen des externen Netzteils ausgeliefert, die jeweils von einem anderen Hersteller stammen. Die Funktionalität beider Versionen ist die gleiche, aber die Installationsprozedur ist etwas anders.
⬢Prüfen Sie auf dem Etikett des externen Netzteils, welches Modell Sie haben, und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen:
⬢Die folgende Anleitung ist für die Installation des Weißen LED-Streifens mit dem Externen Netzteil Delta Modell MEA-065A24C am Original Prusa Enclosure gedacht.
⬢Bevor Sie mit der Installation der Erweiterung beginnen, drucken Sie ALLE NOTWENDIGEN KUNSTSTOFFTEILE AUS! Das Externes-Netzteil-Halterung-DELTA und die Basic-Board-Abdeckung stehen zum Download bereit unter Printables.com
Hinweis: Die Externe-Netzteil-Halterung-DELTA ist für die Montage des externen Netzteils am Gehäuse vorgesehen. Er ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.
Hinweis: Die Netzteil-Halterung-DELTA ist für die Montage des externen Netzteils am Gehäuse vorgesehen. Sie ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Wenn Sie die Halterung für das externe Netzteil nicht installieren möchten, gehen Sie zu Vorbereitung des Druckers.
⬢Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor:
⬢Stecken Sie die M3nS-Mutter in die Halterung des externen Netzteils. Drücken Sie die Mutter mit dem Innensechskantschlüssel ganz in das gedruckte Teil und richten Sie die Mutter an der Bohrung im Teil aus.
⬢Setzen Sie das externe Netzteil in die Halterung für das externe Netzteil ein und schieben Sie es bis zum Anschlag hinein. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Netzteils.
⬢Führen Sie das externe Netzteilkabel wie im Bild gezeigt und befestigen Sie den Kabelferrit in der Klemme am gedruckten Teil.
⬢Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf den Einbau des externen Netzteils in das Gehäuse. Wenn Sie das externe Netzteil nicht in das Gehäuse einbauen möchten, gehen Sie zu Einbau des Netzteils.
⬢Schieben Sie die M3x8 Schraube von innen durch das Loch im unteren Profil neben dem PRUSA-Logo.
⬢Bringen Sie die externe Netzteilbaugruppe am Profil an. Und richten Sie es an der Schraube aus.
⬢Ziehen Sie die M3x8 Schraube von innen an, um das externe Netzteil zu befestigen.
⬢Setzen Sie die M3n-Mutter in jede LED-Platinen-Halterung ein.
Die Mutter muss vollständig in das gedruckte Teil eingedrückt sein und bündig mit der Oberfläche des Teils abschließen. Eine unzureichende Versenkung der Mutter kann zu Problemen bei der Montage im Gehäuse führen.
⬢Schieben Sie den unteren Schlitz der LED-Platinen-Halterung auf die LED-Platine und richten Sie die Halterung auf das erste Loch in der LED-Platine aus, das dem (weißen) LED-Platinen-Anschluss am nächsten liegt.
Vermeiden Sie es, die Halterung über Chips und Dioden zu schieben! Dies kann fatale Schäden verursachen.
⬢Schieben Sie die LED-Platinen-Halterung bis zum Anschlag auf die LED-Platine.
⬢Wenden Sie dieses Verfahren für alle drei LED-Platinen-Halterungen an.
⬢Schließen Sie das LED-Kabel an den Anschluss an der Unterseite des LED-Streifens an.
⬢Führen Sie das LED-Kabel durch das Loch in der Bodenplatte aus dem Gehäuse heraus.
⬢Führen Sie den Kabelbinder durch die Perforation im unteren linken Profil und ziehen Sie das LED-Kabel und das Kabel des externen Netzteils mit dem Kabelbinder zusammen.
Ziehen Sie die Kabelbinder nicht zu fest an, Sie können das Kabel beschädigen.
⬢Positionieren Sie den Drucker wie auf dem Bild. Platzieren Sie ihn in der Mitte des Gehäuses und stellen Sie die richtige Position ein
⬢Prüfen Sie, ob er ordnungsgemäß funktioniert. Drücken Sie die Taste LIGHT auf der Grundplatine und prüfen Sie, ob sich die LED-Beleuchtung im Inneren eingeschaltet hat.
⬢Gute Arbeit! Der LED-Streifen ist erfolgreich installiert.
Die folgenden Schritte beziehen sich auf die Installation des weißen LED-Streifens mit dem externen Netzteil XP Power Modell VEC65US24.
⬢Die folgende Anleitung ist für die Installation des Weißen LED-Streifens mit dem Externen Netzteil XP Power Modell VEC65US24 am Original Prusa Enclosure gedacht.
⬢Bevor Sie mit der Installation der Erweiterung beginnen, drucken Sie alle notwendigen Kunststoffteile aus! Die Externe-Netzteil-Halterung-XP und die Basic-Board-Abdeckung stehen zum Download bereit unter Printables.com
Hinweis: Die Externe Netzteilhalterung-XP ist für die Montage des externen Netzteils am Gehäuse vorgesehen. Sie ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.
⬢In den folgenden Schritten müssen Sie auf die Unterseite des Gehäuses zugreifen. Dies erreichen Sie, indem Sie eine der unteren Kanten des Rahmens über die Arbeitsfläche hinausragen lassen. Es empfiehlt sich, einen Karton zu verwenden und das Gehäuse darauf zu stellen.
⬢Die Größe des Kartons muss mindestens 600 x 600 x 100 mm betragen.
Tipp: Sie können den Originalkarton der Verpackung des Gehäuses verwenden.
Stellen Sie das Gehäuse noch nicht auf den Karton. Warten Sie auf die Anweisung.
Hinweis: Die Externe-Netzteil-Halterung-XP ist für die Montage des externen Netzteils am Gehäuse vorgesehen. Sie ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Wenn Sie die Halterung für das externe Netzteil nicht installieren möchten, gehen Sie zu Ausbau des LCD.
⬢Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor:
⬢Stecken Sie die M3nS-Mutter in die Externe-Netzteil-Halterung-XP. Drücken Sie die Mutter mit dem Innensechskantschlüssel ganz in das gedruckte Teil und richten Sie die Mutter an der Bohrung im Teil aus.
⬢Setzen Sie das externe Netzteil in die Externes-Netzteil-Halterung-XP ein und schieben Sie es bis zum Anschlag hinein. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Netzteils.
⬢Führen Sie das Kabel des externen Netzteils durch den Kanal in der Halterung.
⬢Legen Sie das Gehäuse so auf den Karton, dass die Rückseite (die Seite mit dem Loch für das Netzteil in der Rückwand) über den Karton hinausragt.
⬢Es ist notwendig, dass beide Füße auf der linken Seite auf einem Anti-Vibrations-Pad stehen. Siehe das Detail. Vermeiden Sie es, das Gehäuse direkt auf den Rahmen zu stellen.
WARNUNG: Seien Sie besonders vorsichtig und stellen Sie sicher, dass das Gehäuse stabil ist und nicht wackelt. Andernfalls kann das Gehäuse vom Karton fallen und Sie verletzen und schädigen.
⬢Lösen und entfernen Sie von der Unterseite her die beiden Schrauben nahe der rechten Ecke.
⬢Verschieben Sie das Gehäuse auf die gleiche Weise, so dass die rechte Seite über die Box hinausragt.
⬢Lösen und entfernen Sie die vier Schrauben aus dem unteren Profil.
⬢Stellen Sie das Gehäuse so auf, dass alle Füße auf der Oberfläche stehen.
⬢Heben Sie die Bodenplatte von der Unterseite her leicht an.
⬢Schieben Sie das Netzteilkabel mit der Ferritperle (zylindrischer Teil) von der Unterseite her durch das Loch in der Bodenplatte in das Gehäuse.
⬢Führen Sie das Netzteilkabel durch den Kanal im Fußwinkel. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Teils.
⬢Behalten Sie die Ausrichtung des Fußwinkels bei und befestigen Sie ihn an seinem Platz an der Unterseite des Gehäuses. Richten Sie die Löcher im Teil mit den Löchern im unteren Rahmen des Gehäuses aus.
⬢Überprüfen Sie, ob das Kabel nicht aus dem Kanal herausgefallen ist.
⬢Sichern Sie den Fußwinkel mit zwei Schrauben M3x12.
⬢Ziehen Sie das Kabel vorsichtig hin und her, um zu prüfen, ob es eingeklemmt ist. Bewahren Sie das überschüssige Kabel wie auf dem Bild gezeigt auf.
⬢Lassen Sie die Rückseite des Gehäuses über den Karton oder Tisch hinausragen. Es ist notwendig, dass beide Füße auf der Rückseite auf einem Anti-Vibrations-Pad stehen. Vermeiden Sie es, das Gehäuse direkt auf den Rahmen zu stellen.
WARNUNG: Seien Sie besonders vorsichtig und stellen Sie sicher, dass das Gehäuse stabil ist und nicht wackelt. Andernfalls kann das Gehäuse vom Karton fallen und Sie verletzen und schädigen.
⬢Befestigen Sie die Bodenplatte mit zwei M3x4-Schrauben von unten.
⬢Stellen Sie das Gehäuse so auf, dass alle Füße auf der Oberfläche stehen.
⬢Legen Sie das Gehäuse so auf den Karton, dass die Vorderseite über den Karton hinausragt.
⬢Es ist notwendig, dass beide Füße auf derVorderseite auf einem Anti-Vibrations-Pad stehen. Siehe das Detail. Vermeiden Sie es, das Gehäuse direkt auf den Rahmen zu stellen.
WARNUNG: Seien Sie besonders vorsichtig und stellen Sie sicher, dass das Gehäuse stabil ist und nicht wackelt. Andernfalls kann das Gehäuse vom Karton fallen und Sie verletzen und schädigen.
⬢Lösen Sie von unten die ersten beiden Schrauben von links.
⬢Schieben Sie die linke vordere Ecke über die Kante des Kartons oder Tisches.
⬢Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen der Fußwinkel befestigt ist.
⬢Entfernen Sie den Fußwinkel an der Unterseite des Gehäuses.
⬢Im Fußwinkel befindet sich ein Kabelkanal. Führen Sie das Kabel des externen Netzteils durch den Kanal. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Teils.
⬢Behalten Sie die Ausrichtung des Fußwinkels bei und befestigen Sie ihn an seinem Platz an der Unterseite des Gehäuses. Richten Sie die Löcher im Teil mit den Löchern im unteren Rahmen des Gehäuses aus.
⬢Überprüfen Sie, ob das Kabel nicht aus dem Kanal herausgefallen ist.
⬢Sichern Sie den Fußwinkel mit zwei Schrauben M3x12.
⬢Ziehen Sie das Kabel vorsichtig hin und her, um zu prüfen, ob es eingeklemmt ist.
⬢Lassen Sie das Kabel wie auf dem Bild gezeigt ausgezogen. Der Abstand zwischen der Ferritperle und dem Fußwinkel beträgt 2 - 5 cm.