Dieser Artikel führt Sie durch das Upgrade der Community-Version des Prusa CORE One auf den Prusa CORE One+. Er listet alle Komponenten auf, die für das Upgrade erforderlich sind, und bietet Anleitungen für jedes relevante Teil des Druckers. Einige Teile müssen gedruckt werden, und ein paar zusätzliche Komponenten müssen beschafft werden, von denen die meisten problemlos in normalen Baumärkten erhältlich sind.
Neue Hauptfunktionen des CORE One+
- Das automatische Öffnen des Gitters passt die Belüftung der Kammer auf der Grundlage der Innentemperatur an. Dies stellt sicher, dass die Umgebung für die zu druckenden Materialien optimal ist und trägt dazu bei, Verformungen zu reduzieren und die Haftung zu verbessern.
- Verbesserter seitlicher Filament-Sensor mit einem Hardware-Schalter, der eine zuverlässige, klemmfreie Zufuhr von TPU-Filamenten gewährleistet.
Welche Teile können aufgerüstet werden
- Nextruder & Obere Platte für die Automatisierung des Lüftungsgitters
- Seitlicher Filamentsensor
- Spulenhalter
Erforderliche Komponenten
Gedruckte Teile
Die folgenden gedruckten Teile müssen vor Beginn des Upgrades vorbereitet werden. Je nach Funktion des Teils und je nachdem, ob es Hitze oder Stress ausgesetzt ist, werden unterschiedliche Materialien empfohlen. Nachfolgend finden Sie eine Liste aller gedruckten Teile zusammen mit dem jeweils empfohlenen Materialtyp.
| Gedrucktes Teil | Empfohlenes Material |
| C1+ FILAMENT SENSOR BODY | PETG Jet Black |
| C1+ FILAMENT SENSOR COVER | PETG Jet Black |
| C1+ FILAMENT SENSOR LEVER | PETG Jet Black |
| Puck Universal | PETG Jet Black |
| Spoolholder static | PETG Jet Black |
| C1+ FILAMENT SENSOR SWITCH | PETG Orange |
| C1+ UPG VENT BLOCK B | PCCF |
| C1+ PRINTHEAD COVER RIGHT LEVER | PCCF |
Empfohlene Druckeinstellungen für PETG-Teile
- Schichthöhe: 0,2 mm
- Infill: 20%
- Infill-Muster: Gitternetz
- Rand: Optional (empfohlen für sehr kleine Teile)
Empfohlene Einstellungen für PCCF-Teile
C1+ UPG VENT BLOCK B
- Schichthöhe: 0,2 mm
- Infill: 20%
- Infill-Muster: Gitternetz
- Rand: Empfohlen
C1+ PRINTHEAD COVER RIGHT LEVER
- Schichthöhe: 0,2 mm
- Infill: 20%
- Infill-Muster: Gitternetz
- Perimeter: 3
- Rand: Empfohlen
Mechanische Teile und Befestigungselemente
| Teil | Anzahl | Hinweis |
| Magnet 10x6x2 | 2 | Sie können sie entweder aus dem alten Teil entfernen oder neue in unserem E-Shop kaufen. |
| O-Ring 25x3,5 mm | 1 | Empfohlener Typ: EPDM 70 ShA. |
| M3nS Mutter | 2 | Sie können sie entweder aus dem alten Teil entfernen oder neue in unserem E-Shop kaufen. |
Hinweise zum Upgrade
Bevor Sie beginnen, lesen Sie die gesamte Upgrade-Anleitung, bevor Sie Ihren Drucker zerlegen.
Stellen Sie sicher, dass Sie folgendes haben:
- alle benötigten Ersatzteile,
- alle gedruckten Teile vorbereitet,
- alle benötigten Werkzeuge,
- einen sauberen und gut beleuchteten Arbeitsbereich.
Aufrüstung des Extruders
Die folgende Anleitung führt Sie durch die Installation des Hebels zum automatischen Öffnen des oberen Gitters am Nextruder.
- Um auf den Nextruder von oben zuzugreifen, entfernen Sie zunächst die obere Abdeckung, wie in der separaten Anleitung Abnahme der oberen Abdeckung beschrieben.
- Lösen Sie auf der rechten Seite des Nextruders die zwei M3-Schrauben, die die Druckkopfabdeckung rechts (Print-head-cover-right) sichern.
- Entfernen Sie die Print-head-cover-right. Sie können die Print-head-cover-right verwerfen, da sie nicht mehr benötigt wird.

- Setzen Sie den C1+ PRINTHEAD COVER RIGHT LEVER an die Stelle der Print-head-cover-right und fixieren Sie ihn mit zwei M3x6 Schrauben.

Aufrüstung der oberen Abdeckung
In den folgenden Schritten führen wir Sie durch die Installation des Teils am oberen Abdeckungsgitter für dessen automatische Öffnung.
- Legen Sie das Oberteil mit dem Gitter nach unten auf den Tisch.
- Lösen Sie alle Schrauben am Gitter und entfernen Sie sie aus der Baugruppe.

- Vorsichtig das Gitter von unten herausschieben, während Sie beide Teile ausgerichet halten.
- Drehen Sie das Gitter um 180° um.

- Drehen Sie das Gitter um 180° um.
- Schieben Sie es in dieser Ausrichtung wieder unter die obere Platte und richten Sie es am oberen Gitter aus.
- Setzen Sie die drei M3x10rT Schrauben mit den Isoliereinsätzen in die drei Löcher in der oberen Platte.

- Heben Sie die gesamte Baugruppe vorsichtig an, so dass alle Teile an ihrem Platz liegen.
- Setzen Sie den C1+ UPG VENT BLOCK B auf die Schrauben und ziehen Sie sie etwas, aber nicht ganz fest.
- Stellen Sie sicher, dass das Teil korrekt ausgerichtet ist.
- Hinweis: Die Schraube kann beim Anziehen auf Widerstand stoßen, da das Teil kein Gewinde hat und die Schraube selbst schneident ist.

- Screw the M3nN nut onto the screw on the right. Do not tighten it fully; no screw should be tightened completely at this stage, as the grille must remain able to move freely.
- Legen Sie das Panel vorerst an einem sicheren Ort beiseite.
Seitlicher Filamentsensor & Spulenhalter Upgrade
In den folgenden Schritten führen wir Sie durch die Aufrüstung der Filamentsensor-Baugruppe, die über ein völlig neues Gehäuse mit einem mechanischen Sensorschalter verfügt. Im Rahmen dieses Vorgangs werden Sie auch den Spulenhalter auf das neue Design umrüsten.
- Anhand der Schritte 1-8 aus der Austausch des seitlichen Filamentsensors (CORE One) Anleitung, entfernen Sie die rechte Seitenwand und lösen Sie den IR-Filamentsensor von der Filamentsensor-Baugruppe.
- Drücken Sie die schwarze Spannzange am Filamentsensor nach innen, um den PTFE-Schlauch zu lösen. Entfernen Sie den Schlauch, während Sie auf die Spannzange drücken.

- Nehmen Sie das Gehäuse des Filamentsensors aus dem Drucker.
- Lösen Sie die Schraube, die den Hebel fixiert und entfernen Sie den Hebel aus dem Gehäuse.
- Entfernen und bewahren Sie die Stahlkugel aus der Filamentsensoreinheit sicher auf. Sie werden sie bald wieder brauchen.

- Entfernen und bewahren Sie die Stahlkugel aus der Filamentsensoreinheit sicher auf. Sie werden sie bald wieder brauchen.
- Ziehen Sie die schwarze Spannzange heraus und legen Sie sie an einem sicheren Ort beiseite. Sie werden sie in Kürze wieder benötigen.


- Versuchen Sie jetzt, die folgenden Teile aus der Baugruppe zu entfernen:
- 2x Magnet 10x6x2 - aus dem Gehäuse und dem Hebel
- 2x M3nS-Mutter - aus dem Gehäuse
- Drücken Sie zwei M3nS-Muttern in das neue Filamentsensorgehäuse - C1+ FILAMENT SENSOR BODY. Achten Sie darauf, dass die Muttern so tief wie möglich eingedrückt sind.

- Drücken Sie die schwarze Spannzange in den neuen Filamentsensor und lassen Sie sie einrasten.
- Setzen Sie einen 10x6x2 Magnet in den neuen Hebel - C1+ FILAMENT SENSOR LEVER.
- Es ist normal, dass der Magnet etwas aus dem Hebel herausragt.

- Es ist normal, dass der Magnet etwas aus dem Hebel herausragt.
- Setzen Sie die Stahlkugel und dann den neuen Hebel in das Gehäuse des Filamentsensors und sichern Sie den Hebel mit der M3x10 Schraube. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an. Der Hebel muss sich frei bewegen lassen.

- Setzen Sie den zweiten 10x6x2 Magneten in den C1+ FILAMENT SENSOR SWITCH. Der Magnet muss so positioniert werden, dass er den Magneten in den Hebel zurückzieht.
- Setzen Sie den Schalter in die Baugruppe ein und testen Sie ihn. Wenn sich die Magneten gegenseitig anziehen, drücken Sie einfach den Magneten aus dem Schalter und drehen ihn herum.

- Setzen Sie den Schalter in die Baugruppe ein und testen Sie ihn. Wenn sich die Magneten gegenseitig anziehen, drücken Sie einfach den Magneten aus dem Schalter und drehen ihn herum.
- Setzen Sie am Drucker den PTFE-Schlauch so weit wie möglich in den neuen Filamentsensorkörper.
- Führen Sie das IR-Filamentsensorkabel in die Rille. Der schwarze Stecker sollte sich ungefähr in der Mitte des Sensorsockels befinden.
- Setzen Sie den IR-Sensor selbst in die dafür vorgesehene Rille.
- Der Hebel muss in das optische Tor des Sensors passen.
- Stellen Sie sicher, dass weder der Stecker noch die Kabel den Hebel oder den Schalter berühren, da dies die korrekte Funktion des Sensors beeinträchtigen könnte.


- Verwenden Sie den 1,5 mm Innensechskantschlüssel, um den Sensor mit der M2x8 Schraube zu fixieren.

- Bevor Sie den Filamentsensor abdecken, schalten Sie den Schalter ein paar Mal um, um ihn zu testen, und schalten Sie ihn dann EIN (beachten Sie das X-Symbol).
- Setzen Sie die C1+ FILAMENT SENSOR COVER auf das Gehäuse und befestigen Sie sie mit zwei M3x6 Schrauben.
- Ziehen Sie die Schraube in der Mitte nicht an! Sonst würde der Sensor nicht mehr funktionieren.

- Ziehen Sie die Schraube in der Mitte nicht an! Sonst würde der Sensor nicht mehr funktionieren.
- Bereiten Sie die rechte Seitenwand vor und entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen der Spulenhalter befestigt ist. Entfernen Sie dann den Spulenhalter.
- Setzen Sie den PUCK UNIVERSAL mit den Schraubenlöchern nach oben auf den Filamentkarton.
- Setzen Sie die rechte Seitenwand auf den PUCK UNIVERSAL und richten Sie vier Löcher in beiden Teilen aus.
- Befestigen Sie den PUCK UNIVERSAL an der Platte mit vier M3x10rT. Ziehen Sie sie fest an.


- Bringen Sie die rechte Seitenwand wieder am Drucker an und befestigen Sie sie mit neun Nylonnieten. Verwenden Sie die alten Nieten wieder.

- Nehmen Sie den Griff und ziehen Sie den PTFE-Schlauch heraus.
- Drücken Sie eine M3x10rT Schraube durch das rechte Loch im Griff.
- Bringen Sie den Griff an der Seitenwand an und schieben Sie die Schraube durch das Loch ins Innere des Druckers.
- Richten Sie die Filamentsensor-Baugruppe vom Inneren des Druckers aus auf die vorstehende M3x10rT-Schraube aus und ziehen Sie sie fest.
- Nach dem gleichen Verfahren setzen Sie die zweite M3x10rT-Schraube.
![]() | ![]() |
- Schieben Sie den PTFE-Schlauch durch die Spannzange im Griff ganz in den Filamentsensor.

- Legen Sie den O-Ring 25x3,5 mm auf den SPOOLHOLDER STATIC.

- Montieren Sie den SPOOLHOLDER STATIC auf den PUCK UNIVERSAL und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu fixieren.

- Bringen Sie schließlich die aktualisierte obere Abdeckung wieder am Drucker an. Fixieren Sie sie mit den Nylonnieten.

Erster Durchlauf
Nach Abschluss des Upgrades empfehlen wir, einen Selbsttest durchzuführen und den Filamentsensor neu zu kalibrieren. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter des mechanischen Filamentsensors auf ON steht (Schalter ist oben).
Um das automatische Öffnen des oberen Gitters zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen -> Hardware -> Kammerlüftungssteuerung und stellen Sie auf sie
Auto.


2 Kommentare
Die Magnete müssen sich im Sensor abstoßen -> der Hebel muss sich wegdrücken;
Außerdem ist das Bild, wie das Teil C1+ UPG VENT BLOCK B (Das Lüftungsgitter) montiert werden muss ein anderes, als in der Englischen version