Deutsch
Login

SVG-Prägewerkzeug

Relevant für

MK4 family
XL family
MINI family
MK3 family
MK3.5 family
+
1 Kommentar
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Das SVG-Prägewerkzeug bietet eine bequeme Möglichkeit, komplizierte Designs, Logos, QR-Codes und Muster direkt in PrusaSlicer auf gedruckte 3D-Objekte hinzuzufügen. PrusaSlicer kann auch jedes SWG um das Objekt wickeln und dabei nahtlos gekrümmten Oberflächen folgen.

SVG (Scalable Vector Graphics) ist ein vielseitiges Bildformat, das aufgrund seiner Skalierbarkeit und Flexibilität im Internet und in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet ist. Im Gegensatz zu Rasterbildern (wie z.B. JPEGs oder PNGs), die Informationen in Form eines Pixelrasters speichern, werden SVGs in XML-Textdateien definiert. Dank dieses grundlegenden Unterschieds können SVGs ohne Qualitätsverlust auf praktisch jede Größe skaliert werden, was sie ideal für Logos, Icons und komplexe Illustrationen macht.

Verwendung von SVG als Teil, negatives Volumen oder als Modifikator

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt
  2. Wählen Sie Teil hinzufügen - SVG

Tiefe - legt fest, wie weit das SVG aus dem Objekt extrudiert werden soll

Größe - lässt Sie das Objekt skalieren, der Detailgrad wird automatisch auf der Grundlage der Größe neu berechnet

Oberfläche verwenden - wenn aktiviert, wird das SVG um das Objekt herumgezogen

Ab Oberfläche - verschiebt den Beginn der SVG-Extrusion

Rotation - dreht das SVG um seinen Mittelpunkt

Spiegeln - lässt Sie das SVG schnell horizontal oder vertikal spiegeln

Kamera zuwenden - dreht das SVG so, dass es der aktuellen Kameraansicht zugewandt ist

Operation

  • Verbinden - fügt die SVG als druckbaren Teil zum Objekt hinzu
  • Schneiden - subtrahiert das SVG von dem Objekt
  • Modifikator - lässt Sie das SVG verwenden, um die Eigenschaften des Objekts zu verändern, z.B. die Fuzzy Oberfläche einzuschalten

Das SVG-Objekt kann auch dann noch bearbeitet werden, wenn Sie seine anfängliche Platzierung und Einstellungen bestätigt haben. Doppelklicken Sie einfach auf das SVG-Objekt in der 3D-Ansicht.

 

 

 

1 Kommentar

Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Drifter
SVG lässt sich nicht an die Oberfläche anpassen.