DE
  • English
  • Čeština
  • Español
  • Italiano
  • Polski
  • Français
  • 日本語
Login
Menu
Relevant für:
Zuletzt aktualisiert 8 months ago
Dieser Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: 
ENCSPLJAESITFR

Dies ist ein fortschrittliches System zur Anzeige von Fehlerbildschirmen, das dem Benutzer mehr nützliche Informationen bietet. Im Falle eines Problems zeigt der Drucker den Namen des Fehlers gefolgt von einer kurzen Beschreibung und einem QR-Code an. Nehmen Sie Ihr Telefon, scannen Sie den Code, und Sie werden sofort zu einem Artikel weitergeleitet, der detailliert erklärt, was mit Ihrem Drucker passiert ist und wie Sie das Problem beheben können.

 

QR-Fehlerbildschirm für den MINI auf der linken Seite und für den SL1 auf der rechten Seite.

Fehlercodes werden bei den folgenden Druckern unterstützt:

  • Original Prusa MINI & MINI+ (ab Firmware 4.3.0)
  • Original Prusa SL1 (ab Firmware 1.5.0)

Wie Sie den Fehlercode nutzen

Für den Fall, dass Ihr Drucker den Fehlerbildschirm anzeigt, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie den Artikel aufrufen können:

  • Scannen Sie den QR-Code auf dem Bildschirm des Druckers mit einem Telefon oder Tablet
  • Nutzen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Link (z. B. help.prusa3d.com/en/12201)
  • Öffnen Sie help.prusa3d.com und suchen Sie nach dem Fehler (z. B. 12201)

Befolgen Sie den Artikel, der erklärt, was schief gelaufen ist und wie Sie das Problem beheben können. Beachten Sie, dass Sie bei einigen Fehlern möglicherweise das/die defekte(n) Teil(e) des Druckers ersetzen müssen. Wenn ein Austausch erforderlich ist, finden Sie am Ende des Artikels einen Link zur Serviceanleitung.

Fehlercode erklärt

Wie wird der jeweilige Code erzeugt? Nehmen wir wieder den Fehler #12201 als Beispiel. Der Code besteht aus fünf Zahlen mit folgendem Muster: XXYZZ

# XXYZZHeizbettheizung ausgefallen #12201 (MINI)

XX - ID-Nummer des Druckers, entsprechend der USB-PID

Y - Fehlerkategorie (gemeinsam für alle Drucker)

ZZ - ID-Nummer für den spezifischen Fehler

12 - Drucker-Nummer 12: Original Prusa MINI

2 - Fehlerkategorie: Temperaturfehler

01 - Spezifischer Fehlercode: Heizbettheizung ausgefallen

 
Weitere Informationen zu den Druckertypen, Kategorien und eine vollständige Liste der Fehlercodes finden Sie im folgenden GitHub-Repository.

URL-Format

Der im QR-Code eingebettete URL-Link kann einen optionalen "Geräte-Hash" enthalten. Dieser kann beim MINI+ in den Einstellungen und beim SL1 in den Einstellungen->Einstellungen und Sensoren deaktiviert werden. Das Einbinden dieser Information ermöglicht es uns zu prüfen, ob Sie die neueste Version der Firmware verwenden und falls nicht, werden wir Sie am Anfang des Artikels darüber informieren. Die in der URL angegebenen Informationen werden in unserer Datenbank gespeichert, damit wir besser verstehen können, welche Fehler am häufigsten auftreten und wie viele Fehler bei den einzelnen Druckern aufgetreten sind.

Beispiel für die URL im QR-Code: https://help.prusa3d.com/en/12201/OI6HB7H6/410

  • en -> Sprache der Landing Page mit dem Artikel
  • 12201 -> die eindeutige Fehlercodefolge
  • OI6HB7H6 -> Geräte-Hash
  • 410 -> Firmware-Version in Ihrem 3D-Drucker

Ein Beispiel für die Fehlerseite, wenn der Drucker mit veralteter Firmware läuft

Geräte-Hash

Der Geräte-Hash kann nicht verwendet werden, um etwas Sensibles wie eine Seriennummer wiederherzustellen und wird für nichts anderes als die QR-Code-Funktion verwendet, daher gibt es absolut keine Sicherheitsbedenken. Diese Funktion ist standardmäßig eingeschaltet. Falls Sie diese erweiterte Funktion nicht nutzen möchten, können Sie sie im Menü des Druckers ausschalten, indem Sie den "Gerätehash in QR" auf AUS setzen.

Wenn Sie es ausschalten, enthält die QR-Code-URL nur noch Folgendes: https://help.prusa3d.com/en/12201/

Geräte-Hash Umschalter für den MINI auf der linken Seite und für den SL1 auf der rechten Seite.

War dieser Artikel hilfreich?

Kommentare

0
Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen?

Wenn Sie eine Frage zu etwas haben, das hier nicht behandelt wird, sehen Sie sich unsere zusätzlichen Ressourcen an.
Und wenn das nicht ausreicht, können Sie über die Schaltfläche unten oder an die [email protected] eine Anfrage senden.

Kontakt