Was ist geschehen?
Auf dem Prusa CORE One erfolgt die Kommunikation mit der xBuddy-Platine über das MODBUS-Protokoll. Bei MODBUS gibt es zwei Arten von Geräten: den Master und den Slave, auch bekannt als Client bzw. Server. Bei der Prusa CORE One Firmware ist der Master der xBuddy, und jeder Slave wird Puppy genannt.
Ein Fingerprint ist eine eindeutige Kennung für eine bestimmte Version der Firmware. Der Prusa CORE One prüft den Fingerprint der Puppys, um sicherzustellen, dass die auf die Peripheriekarten geflashte Firmware mit dem Drucker kompatibel ist und die Karten sicher verwendet werden können. Falls dieser Vorgang nicht im richtigen Zeitfenster stattfindet, zeigt der Drucker die Meldung an: "Warten auf Fingerabdruck abgelaufen".
Fehlername: Zeitüberschreitung beim Puppy Fingerprint
Fehlercode: #31521
Der Fehler deutet höchstwahrscheinlich auf ein Konfigurationsproblem hin, das von der Firmware oder einem fehlerhaften Anschluss der xBuddy-Erweiterungsplatine herrühren könnte.
Weitere Vorgehensweise
Greifen Sie auf die xBuddy- und xBuddy-Erweiterungsplatinen durch Lösen von sechs M3x4bT-Schrauben, um die Abdeckung zu entfernen, zu. Sobald sie sichtbar ist, überprüfen Sie die Platinen auf sichtbare Schäden an ihrer Oberfläche und prüfen Sie die Verbindung zwischen xBuddy und xBuddy Extension auf Unregelmäßigkeiten.
![]() | ![]() |