Deutsch
Login

Kammer Kühllüfter Fehler

#31839 (CORE One) #35839 (CORE One L)

Relevant für

CORE ONE family
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Was ist geschehen?

Der Drucker zeigte die Meldung an: "Kammerlüfter dreht sich nicht. Überprüfen Sie ihn auf mögliche Verschmutzungen und überprüfen Sie dann die Verkabelung."

Diese Warnung zeigt an, dass der Lüfter in der Kammer während des Betriebs nicht anläuft. Das Problem könnte durch eine mechanische Blockade wie Staub oder Schmutz, Probleme mit der Verkabelung oder eine Fehlfunktion des Lüfters verursacht werden.

Fehlername: Kammer-Kühllüfter-Fehler

Fehlercode: #31839 (CORE One) #35839 (CORE One L)

Weitere Vorgehensweise

Zunächst sollten Sie die Lüfter einer Sichtprüfung unterziehen.

  • Versichern Sie sich, dass der Drucker kalt und ausgeschaltet ist.
  • Lokalisieren Sie die Lüfter auf der Rückseite des Druckers von innen.

Bild aufgenommen mit dem CORE One. Der CORE One L hat ein ähnliches Design, aber das Gehäuse des Kammerlüfters ist mit Nylonnieten befestigt.

  • Prüfen Sie auf Verschmutzungen, suchen Sie nach Staubansammlungen oder Fremdkörpern, die die Lüfterflügel blockieren könnten.
  • Prüfen Sie die Verkabelung und die Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass das Kabel des Lüfters fest angeschlossen ist und keine Anzeichen von Beschädigungen aufweist.

      Zugriff auf die Teile - CORE One

      Legen Sie die xBuddy-Platine und die xBuddy-Erweiterungsplatine durch Entfernen von sechs M3x4rT-Schrauben frei. Die Lüfter der Kammer sind mit den Anschlüssen FAN1 und FAN2 auf der xBuddy-Erweiterungsplatine verbunden.  

      Um Zugang zu den restlichen Kabeln des Lüfters zu erhalten, entfernen Sie die hintere Blechabdeckung, indem Sie zwei M3x4rT aus dem Inneren des Druckers entfernen und die Abdeckung herausschieben. 

      Sie können sich Zugang zu den einzelnen Lüftern verschaffen, indem Sie das Lüftergitter entfernen. Dazu vier M3x30 Schrauben lösen, um das Lüftergitter zu lösen.

      Zugriff auf die Teile - CORE One L

      Lokalisieren Sie das Wi-Fi Modul auf der Rückseite des Druckers. Verwenden Sie einen 2,5 mm Innensechskantschlüssel, entfernen Sie die M3x14 Schraube. Ziehen Sie das Wi-Fi-Modul vorsichtig gerade nach unten, um es aus dem Drucker zu entfernen.

      Achten Sie darauf, dass das Wi-Fi-Modul mit acht Stiften mit der Elektronik verbunden ist.

      Suchen Sie von der Innenseite des Druckers aus die markierten M3x4bT-Schrauben auf der Rückseite.

      Verwenden Sie einen T10 Tx-Schlüssel, entfernen Sie zwei M3x4rT-Schrauben, um die hintere xBuddy Box Abdeckung zu lösen. Heben Sie die Abdeckung an, um die xBuddy- und xBuddy-Erweiterungsplatinen freizulegen. Die Lüfter der Lüfterkammer sind mit dem FAN1 und FAN2 Anschlüssen verbunden.

      Sie erhalten Zugang zu den einzelnen Lüftern, indem Sie das Lüftergitter auf der Rückseite des Druckers entfernen. Entfernen Sie dazu vier Nylon-Nieten, um das Lüftergitter zu lösen.

      Abschließende Schritte (CORE One, CORE One L)

      Wenn die Prüfungen abgeschlossen sind, können Sie versuchen, den Lüfter über das Druckermenü zu testen, indem Sie zu LCD-Menü -> Steuerung -> Kalibrierungen & Tests -> Lüftertest navigieren.

      Wenn der Lüfter immer noch nicht funktioniert, muss er möglicherweise ausgetauscht werden. Zögern Sie nicht, unseren technischen Support für weitere Unterstützung zu kontaktieren.

War dieser Artikel hilfreich?
Diese Aktion ist nur für registrierte Benutzer verfügbar. Bitte anmelden.