Deutsch
Login

Kaltzug

(CORE One)

Relevant für

CORE ONE family
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Ein „Kaltzug“ ist eine Technik zur Reinigung der Düse und des Hotends Ihres Druckers von Material, das darin feststeckt oder eingebrannt ist. Sie können damit auch Ihr Hotend während Ihrer üblichen Wartungsroutine reinigen.

Der Kaltzug sollte gemacht werden, wenn Ihre Düse nur teilweise verstopft ist und noch etwas Filament extrudiert wird. Wenn die Düse vollständig verstopft ist, lesen Sie bitte die Verstopfte Düse Anleitung.

Wenn Sie die Nozzle X verwenden, verwenden Sie nicht die Kaltzug-Methode, sondern nur die Reinigungs-Filament.

Vorgehensweise

  1. Um an die Oberseite des Extruders zu gelangen, schieben Sie den Bowden-bend nach oben und schrauben Sie das Metallstück ab.

  1. Gehen Sie in das Druckermenü unter Einstellungen -> Filament Erkennung und schalten Sie die Filament Erkennung aus.
  2. Laden Sie ein Stück PLA Filament in den Extruder, indem Sie es von oben in den Extruder einführen. Der Drucker fordert Sie zur Materialauswahl auf: Wählen Sie PLA und schließen Sie den Ladevorgang ab.
  3. Öffnen Sie den Idler-swivel (Drehgelenk).

  1. Gehen Sie zu LCD Menü -> Steuerung -> Temperatur -> Düsentemperatur und stellen Sie die Temperatur auf 270 °C ein.
  2. Sobald die Temperatur von 270 °C erreicht ist, drücken Sie das PLA Filament hinein, bis es aus der Düse austritt.
  3. Stoppen Sie das Aufheizen durch Drücken der Schaltfläche Abkühlen im LCD-Menü -> Steuerung -> Temperatur -> Abkühlen, oder durch Drücken der Reset-Taste.
  4. Schieben Sie das Filament manuell weiter nach unten, bis die Temperatur zu niedrig ist, um es zu schmelzen und herauszutreten (etwa 170 °C für PLA). Die Düse muss gefüllt sein, damit der Kaltzug erfolgreich ist. Es kann hilfreich sein, das Filament mit einer Zange zu fassen und es vorsichtig nach unten zu drücken.
  5. Extrudiertes Material unter der Düse abstreifen, damit später nichts den Zug behindert.
  6. Warten Sie, bis die Temperatur 100 °C erreicht hat. Sobald die Temperatur 100 °C erreicht hat, greifen Sie das Filament mit einer Zange und ziehen es langsam, aber stetig aus dem Extruder. Achten Sie darauf, dass Sie gerade nach oben ziehen, nicht seitwärts, sonst kann das Filament im Inneren brechen. Halten Sie den Extruder mit der anderen Hand fest.
  7. Hören Sie nicht auf, bis das Filament vollständig aus dem Extruder gezogen ist.
  8. Schließen Sie den Idler und den Idler-swivel.
  9. Schrauben Sie den Metallbeschlag zurück und schieben Sie den Bowden-bend wieder nach unten.

Ergebnisse

An der Spitze des herausgezogenen Filaments sehen Sie möglicherweise Reste der zuvor verwendeten Materialien oder verbrannten Schmutz, der sich in der Düse abgesetzt hat (linkes Bild). Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis das Filament sauber herauskommt.

Das rechte Bild zeigt, wie ein sauberes kaltgezogenes Filament aussehen sollte. Es ist wichtig, dass der Abdruck der Düse darauf zu sehen ist, damit Sie sicher sein können, dass die Düse gefüllt wurde und nichts im Inneren übrig geblieben ist. Außerdem darf sich die Farbe nicht mit der zuvor verwendeten Farbe vermischen oder dunkle Flecken aufweisen.

 

War dieser Artikel hilfreich?
Diese Aktion ist nur für registrierte Benutzer verfügbar. Bitte anmelden.