Deutsch
Login

Aufmal-Nähte

Relevant für

MMU family
MINI family
MK3 family
OLD PRODUCTS
3 Kommentare
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語
Dieses Werkzeug ist ab PrusaSlicer Version 2.3. verfügbar.

Wenn Sie nicht im Spiralvasenmodus drucken, muss jede Umfangsschleife irgendwo beginnen und enden. Außerdem muss der Drucker für einen kurzen Moment mit dem Extrudieren aufhören, wenn der Druckkopf zur nächsten Schicht fährt. Dieser Start-/Endpunkt erzeugt eine potenziell sichtbare vertikale Naht an der Seite des Objekts. Sie wird auch als Zits, Schichtnaht oder Narbe bezeichnet.

Sie können die Nahtposition in den Druckeinstellungen einstellen, um zu versuchen, die Naht in einer Ecke zu verstecken, die Nahtposition zu randomisieren oder sie an der Rückseite des Modells auszurichten.

Das Aufmal-Naht-Werkzeug bietet eine detailliertere Kontrolle über die Nahtplatzierung. Das Werkzeug ist über die linke Werkzeugleiste zugänglich und wird nur im Fortgeschrittenen- und Expertenmodus angezeigt. Nach einem Klick auf das Symbol kann der Anwender ähnlich wie bei Aufmal-Stützen "Nahtverstärker" oder "Nahtblocker" auf das Modell malen.

Linke-Maustaste - Naht erzwingen

Rechte-Maustaste - Naht blockieren

Umschalttaste + Linke-Maustaste - Auswahl löschen

Alt + Mausrad- Pinselgröße ändern

Logik der Nahtplatzierung

Wenn es einen Nahtverstärker gibt, platziert er Nähte immer in den Verstärkerbereich.

Ist ein Blocker vorhanden, wird dessen Bereich von möglichen Nahtkandidaten ausgeschlossen.

Die Optionen Nächste, Hinten und Zufällige Nahtposition werden weiterhin beachtet. Wenn die Option Ausgerichtet aktiv ist und Verstärker verwendet werden, wird die Naht in der Mitte des Verstärkerbereichs platziert. Dies ermöglicht das Zeichnen glatter Nähte über das Modell.

Wenn eine Ebene mehrere Nahtverstärker hat - "wird demnächst aktualisiert"

Pinsel-Typ

Kugelförmiger Pinsel (Standard)

Färbt alles innerhalb der Kugel, unabhängig davon, ob es von der aktuellen Ansicht aus sichtbar ist oder nicht. Die bevorzugte Methode für die meisten Fälle.

Kreisförmiger Pinsel

Färbt alle sichtbaren Stellen innerhalb des Kreises aus der aktuellen Ansicht, wobei möglicherweise Bereiche unbemalt bleiben, aber niemals hinter Ecken gemalt wird.

Schnittebene

Mit dem Werkzeug "Auschnitt der Ansicht" können Sie einen Teil des Objekts ausblenden, so dass schwer zugängliche Bereiche einfach bemalt werden können. Bewegen Sie den Schieberegler von links nach rechts, um die Schnitt-Ebene zu verschieben. 

Die Richtung zurücksetzen Taste richtet das Werkzeug für die Schnitt-Ebene parallel zur aktuellen Kameraansicht aus. Wenn Sie z. B. möchten, dass sich die Schnittebene von oben nach unten bewegt, betrachten Sie das Modell von oben (Anzeige Decke 1 ) und drücken Sie die Schaltfläche Richtung zurücksetzen. Die Schaltfläche erscheint, wenn Sie den Schieberegler auf einen beliebigen Wert ungleich Null bewegen.

 

2 Kommentare

Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
McMathew
Mit PETG gehen von der Naht dickere Schlieren bis zu 10mm Länge aus. Bei der extremen Verringerung der Druckgeschwindigkeit geht es einigermaßen. Aber dann braucht das Druckteil mit 100mm Höhe und 80mm Durchmesser 28-eckig 11 Stunden Druckzeit. Im Chat mit Prusa werden alle möglichen Optionen genannt, die aber alle unwirksam sind. Gibt es nicht eine funktionierende Lösung mit PETG eine saubere Naht zu drucken?
Giuliano - Official Prusa CS
Hallo. Leider ist PETG besonders anfällig für Stringing beim Zurückziehen, so dass die Naht bei PETG nicht so sauber sein kann wie bei anderen Materialien.
0800peter
Bei kleinen print in place Getriebelagern gibt es sehr viele zu blockierenden Stellen, die position des Verbotsraumes wäre mit einer Verbotsstruktur (würfel/zylinder) einfach machbar wie bei Aufmalstützen: Stützblocker form hinzufügen. Leider gibt es afaik für Nähte keine Nahtblocker Formen zum hinzufügen.