DE
  • English
  • Polski
  • Français
Login

Anpassung der Riemenspannung (CORE One)

Menu
Relevant für:
Zuletzt aktualisiert 20 hours ago
Dieser Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: 
ENPLFR

Beim Prusa CORE One ist die Einstellung des Riemens auf die optimale Spannung entscheidend für eine gute Qualität der Drucke. Ein zu lockerer Riemen kann zu Schichtverschiebung, Ghosting oder anderen Druckanomalien führen, z.B. zu einer unregelmäßigen Form anstelle eines perfekten Kreises. Ein zu fest angezogener Riemen kann zu einer unregelmäßigen Bewegung in der X- und Y-Achse führen.

Riemen-Tuner

Wir haben unseren eigenen Riemen-Tuner, der in unsere Prusa App integriert ist.

Die Anwendung nutzt das Mikrofon Ihres Geräts und bestimmt die Spannung des Riemens, indem sie die Frequenz der Vibrationen misst, die beim Anschlagen des Riemens entstehen.

Öffnen Sie mit einem mobilen Gerät die Prusa App und navigieren Sie zu Menü >Riemen Tuner. Wählen Sie CORE One, dann XY-belt, und folgen Sie den Anweisungen in der App. Wenn Sie bereit sind, die Frequenz des Riemens zu messen, tippen Sie auf Hören beginnen, um das Mikrofon Ihres Geräts zu verwenden.

Einstellen des Riemens

  1. Stellen Sie sicher, dass die Schrittmotoren deaktiviert sind. Dies können Sie tun, indem Sie den Drucker ausschalten oder über das LCD-Menü -> Steuerung -> Motoren deaktivieren.
  2. Bewegen Sie den Nextruder von Hand in die hinterste Position der Y-Achse und in die Mitte der X-Achse.
  3. Zupfen Sie den linken und den rechten Riemen in der Mitte. Halten Sie Ihr Gerät während dieses Schritts neben die Riemen, um die Frequenz (in Hz) des Riemens zu messen.
  4. Die Frequenz des Zupf-Tons liegt normalerweise zwischen 80-90 Hz, wobei der ideale Wert bei 85 Hz liegt.
  5. Stellen Sie die Riemen ein, indem Sie die angezeigten Schrauben in der unteren Abbildung lösen oder festziehen. Eine festere Schraube bewirkt eine höhere Frequenz und umgekehrt.
  6. Es ist wichtig, dass die Riemen idealerweise die gleiche Frequenz oder höchstens einen sehr geringen Unterschied von bis zu 3 Hz haben.

War dieser Artikel hilfreich?

Kommentare

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen?

Wenn Sie eine Frage zu etwas haben, das hier nicht behandelt wird, sehen Sie sich unsere zusätzlichen Ressourcen an.
Und wenn das nicht ausreicht, können Sie über die Schaltfläche unten oder an die [email protected] eine Anfrage senden.

Kontakt