Deutsch
Login

Accelerometer (MK4/S, MK3.9/S)

(Beschleunigungsmesser)

Relevant für

MK4
MK3.9
MK3.5
MK4S
MK3.9S
+
1 Kommentar
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Die Input Shaper-Funktion auf dem Prusa CORE One und auf den Original Prusa MK4/S, MK3.9/S kann mit einem optionalen Beschleunigungsmesser kalibriert werden. Der Beschleunigungssensor besteht aus einer kleinen Leiterplatte, die von einer gedruckten Abdeckung umgeben ist und an den Drucker angeschlossen wird. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Beschleunigungsmessers eine teilweise Demontage des Druckers erfordert.

Der Input Shaper ist ab Werk vorkalibriert, so dass diese Kalibrierung bei einem Standarddrucker normalerweise nicht erforderlich ist. Wenn Sie jedoch Änderungen an der Druckerhardware vorgenommen haben, kann es von Vorteil sein, die Einstellungen mithilfe des Beschleunigungsmessers neu zu kalibrieren.
Beachten Sie, dass die Verwendung des Beschleunigungsmessers nur für erfahrene Benutzer gedacht ist!

Beim Prusa CORE One entfernen Sie die runde Abdeckung auf der Rückseite. Führen Sie dann das Kabel des Beschleunigungssensors durch das Loch.

Schließen Sie das Beschleunigungsmesserkabel an den Anschluss auf der Rückseite des Druckers an.

Beim MK4S und MK3.9S schließen Sie den Beschleunigungsmesser an den zugehörigen Anschluss auf der xBuddy-Platine.
Alternativ können Sie auch einen kurzes Überbrückungskabel zwischen dem xBuddy und dem Wi-Fi-Modul auf der Rückseite des Druckers. Dann können Sie den Beschleunigungsmesser mit dem Anschluss auf der Rückseite des Druckers verbinden.

Bei MK4 und MK3.9 schließen Sie das Kabel an die Platine des Beschleunigungssensors an und bringen die gedruckten Abdeckungen an. Der Beschleunigungssensor wird direkt mit dem zugehörigen Anschluss auf der xBuddy-Platine verbunden.

Ohne das Überbrückungskabel ist der Anschluss auf der Rückseite des Druckers ohne Funktion.

Verbindung zum Beschleunigungssensor bei MK4S und MK3.9S

Für MK3.5 oder MK3.5S, besuchen Sie bitte die spezifische Anleitung.

Der Beschleunigungsmesser wird zur Kalibrierung der Input Shaper Parameter verwendet. Sie können die Kalibrierung über das LCD Menü -> Einstellungen -> Input Shaper -> Kalibrierung starten.

X-Achse

Bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren, stellen Sie sicher, dass der Drucker vollständig abgekühlt ist.

Beim MK3.9 oder MK4 öffnen Sie die Lüfterklappe vor dem Vorgang vollständig. Entfernen Sie die Silikonsocke, falls installiert. Identifizieren Sie den Teil des Beschleunigungsmessers, der die Form des Heizblocks hat.

Montieren Sie den Beschleunigungsmesser am Heizblock, indem Sie ihn von der Unterseite des Hotends her aufschieben. Wenn es einen Widerstand gibt, versuchen Sie nicht, den Beschleunigungsmesser fester zu schieben, da übermäßige Kraft den Heizblock verbiegen könnte.

Y-Achse

Identifizieren Sie den Teil des Beschleunigungsmessers, der über den Rest hinausragt. Platzieren Sie den Vorsprung auf der Vorderseite der Y-Achse zwischen dem Blech und dem Heizbett.

Ergebnisse

Die Ergebnisse, die am Ende der Kalibrierung auf dem Display des Druckers angezeigt werden, zeigen den optimalen Input Shaping-Typ und die Frequenz an, die bei der Kalibrierung gefunden wurden.

 

1 Kommentar

Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
chaoscrack
Eine gezielte Anleitung wie für die Version 3.5 wäre auch hilfreich für > 3.9...