Der beste Weg, mit dem 3D-Druck zu beginnen, ist es, im Internet vorgefertigte Modelle zu finden - sie sollten im Format .stl, .obj oder .3mf für die Verwendung mit dem PrusaSlicer vorliegen. Glücklicherweise hat der 3D-Druck Fans auf der ganzen Welt, und es gibt einige großartige Websites, auf denen Sie eine große Auswahl an großartigen 3D-Modellen herunterladen können.
3D-Modelle sind in der Regel kostenlos unter Creative Commons - Namensnennung - Nichtkommerzielle Lizenzen, herunterzuladen, was bedeutet, dass die Modelle nicht kommerziell genutzt werden dürfen. Ansonsten müssen Sie immer den Autor nennen. In einigen Fällen können Sie die Modelle gegen eine geringe Gebühr herunterladen und die Autoren unterstützen.
Printables.com
Wir haben unsere eigene Plattform veröffentlicht, Printables.com. Dort können Sie sowohl Objektdateien als auch vorgefertigte GCODE-Dateien für Tausende von Projekten herunterladen.
Die Printables.com-Plattform ist auch auf die Gemeinschaft ausgerichtet. Mit der Funktion 'Gruppen' können Sie Gleichgesinnte in Ihrer Umgebung finden und Kooperationen und Verbindungen mit anderen Makern aufbauen.

Andere Plattformen
Es gibt viele Plattformen, aus denen man wählen kann, aber hier ist eine Liste, die wir in keiner bestimmten Reihenfolge als hilfreich empfunden haben. Einige dieser Plattformen bieten sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Modelle an, je nach Ihrem Budget oder Bedarf.
- www.thingiverse.com
- www.pinshape.com
- www.youmagine.com
- www.yeggi.com
- www.myminifactory.com
- www.cults3d.com
Heruntergeladene Modelle zum Drucken vorbereiten
Bevor Sie sie drucken können, müssen Sie sie zunächst mit einem Slicer in .gcode-Dateien konvertieren. Wir empfehlen den PrusaSlicer, da er leistungsstark und quelloffen ist und integrierte Voreinstellungen und Konfigurationen für alle Original Prusa 3D-Drucker und einige andere enthält.